3:0 Sieg Zuhause… (Herren 1)
…gegen TV Lockweiler in Quierschied gegen Göttelborner Spieler. Ein Kuriosum sollte man meinen. Aber ganz einfach: Der TV Göttelborn hat seinen in der letzten Saison erfolgreich verteidigten Oberliga-Platz an den TV Lockweiler gegeben. Die im Gegenzug haben ihren Verbandsligaplatz an Göttelborn abgetreten.
In der Hinrunde konnte die 1. Herrenmannschaft des TVQ nur knapp 3:2 gegen die Lokalkonkurrenz aus Göttelborn gewinnen, die zudem nicht vollständig angetreten war. Deshalb war man am Samstag eher vorsichtig was Prognosen anging. Wie erwartet hatten die Göttelborner alle Spieler aufgeboten, die auf dem Meldebogen stehen, denn auch bei ihnen wird gegen den Abstieg gekämpft.
Zu Beginn des 1. Satzes konnte sich Göttelborn direkt 4 Punkte absetzen, aber ein nahezu perfektes Passspiel ließ gar nicht erst Unmut aufkommen. Punkt für Punkt konnte man sich herankämpfen und gegen Ende sogar den Satz für sich entscheiden.
Satz 2. verlief ähnlich ausgeglichen, längere Durchhänger ließ man diesmal weg, und selbst gut 10 verschlagene Angaben konnten durch konsequenten Kampf mehr als kompensiert werden.
Der 3. Satz wurde dann auch noch mal knapp, aber dem Gegner fehlte der letzte Biss um den Satz zu zu machen. Anders Stefan (Regi) Regneri, der als Austausch für Andreas (Eddy) Gemenig eingewechselt wurde, der mit Bandscheibenproblemen zu kämpfen hatte. Sichere Angaben, ein stockdunkeler Block und ein paar präzise Pässe halfen zum richtigen Zeitpunkt den 3. Satz zu gewinnen. Nach 54 Minuten war der Spuk vorbei und der TVQ dem Klassenerhalt 2 Punkte näher.
In der Hinrunde konnte die 1. Herrenmannschaft des TVQ nur knapp 3:2 gegen die Lokalkonkurrenz aus Göttelborn gewinnen, die zudem nicht vollständig angetreten war. Deshalb war man am Samstag eher vorsichtig was Prognosen anging. Wie erwartet hatten die Göttelborner alle Spieler aufgeboten, die auf dem Meldebogen stehen, denn auch bei ihnen wird gegen den Abstieg gekämpft.
Zu Beginn des 1. Satzes konnte sich Göttelborn direkt 4 Punkte absetzen, aber ein nahezu perfektes Passspiel ließ gar nicht erst Unmut aufkommen. Punkt für Punkt konnte man sich herankämpfen und gegen Ende sogar den Satz für sich entscheiden.
Satz 2. verlief ähnlich ausgeglichen, längere Durchhänger ließ man diesmal weg, und selbst gut 10 verschlagene Angaben konnten durch konsequenten Kampf mehr als kompensiert werden.
Der 3. Satz wurde dann auch noch mal knapp, aber dem Gegner fehlte der letzte Biss um den Satz zu zu machen. Anders Stefan (Regi) Regneri, der als Austausch für Andreas (Eddy) Gemenig eingewechselt wurde, der mit Bandscheibenproblemen zu kämpfen hatte. Sichere Angaben, ein stockdunkeler Block und ein paar präzise Pässe halfen zum richtigen Zeitpunkt den 3. Satz zu gewinnen. Nach 54 Minuten war der Spuk vorbei und der TVQ dem Klassenerhalt 2 Punkte näher.
Ein Arbeitssieg... (Herren 1)
… wurde von der Verbandsligamannschaft gegen Bildstock eingefahren. Das Team rund um Trainer Sven Selgrad hat es in der Vorrunde nicht zeitig geschafft Trainingsinhalte ins Spiel zu integrieren und muss jetzt deshalb, statt um den Aufstieg in der Playoff-Runde, gegen den Abstieg kämpfen. Der TV Bildstock wehrte sich als Tabellenschlusslicht mit dem Willen eines verwundeten Tieres und machte unseren Jungs das Leben nicht eben leicht.
Nach einem durchwachsenen 1. Satz der knapp verloren wurde, war klar: Da geht noch mehr, aber das geht nicht von selbst…! Im 2. Satz wurde die zunehmende Zahl von Flüchtigkeitsfehlern ein ernstes Problem, ein Doppelwechsel sollte Abhilfe schaffen. Nachwuchs Zuspieler Friedbert Haupenthal und Abwehrspezialist Jan Daniel wurden eingewechselt und brachten den benötigten Ruck in das bisher ehr dahin plätschernde Spiel. So ging Satz 2 verdienterweise an den TVQ.
In Satz 3 hatte man dann ein ganz anderes Problem, gepusht durch den Sieg des 2. Satzes, neigte der ein oder andere Spieler zu „überpacen“, also durch Übermotivation seine eigene Leistungsfähigkeit falsch einzuschätzen. Gott sei Dank hat man Angreifer wie Jahn (Mojo) Hauprichs, die trotz ihren zarten Alters in den Stressphasen ganz routiniert agieren und wieder Ruhe ins Spiel bringen.
Satz 4 war ähnlich dem ersten Satz der Begegnung, es fehlte der nötige Drive sich entscheidend abzusetzen, eine unstete Annahme machte den Bildstockern das Siegen einfach.
Im 5. und entscheidenden Satz war der Kampfgeist unserer Herren nicht zu bändigen. Eine spektakuläre, blutig endende Abwehraktion von Jan (die Knolle) Rosenlöcher, gefolgt von einem schnellen Zuspiel über Mittelangreifer Andreas (Eddy) Gemenig brachte endlich den haarscharfen Sieg von 15:13.
Nach einem durchwachsenen 1. Satz der knapp verloren wurde, war klar: Da geht noch mehr, aber das geht nicht von selbst…! Im 2. Satz wurde die zunehmende Zahl von Flüchtigkeitsfehlern ein ernstes Problem, ein Doppelwechsel sollte Abhilfe schaffen. Nachwuchs Zuspieler Friedbert Haupenthal und Abwehrspezialist Jan Daniel wurden eingewechselt und brachten den benötigten Ruck in das bisher ehr dahin plätschernde Spiel. So ging Satz 2 verdienterweise an den TVQ.
In Satz 3 hatte man dann ein ganz anderes Problem, gepusht durch den Sieg des 2. Satzes, neigte der ein oder andere Spieler zu „überpacen“, also durch Übermotivation seine eigene Leistungsfähigkeit falsch einzuschätzen. Gott sei Dank hat man Angreifer wie Jahn (Mojo) Hauprichs, die trotz ihren zarten Alters in den Stressphasen ganz routiniert agieren und wieder Ruhe ins Spiel bringen.
Satz 4 war ähnlich dem ersten Satz der Begegnung, es fehlte der nötige Drive sich entscheidend abzusetzen, eine unstete Annahme machte den Bildstockern das Siegen einfach.
Im 5. und entscheidenden Satz war der Kampfgeist unserer Herren nicht zu bändigen. Eine spektakuläre, blutig endende Abwehraktion von Jan (die Knolle) Rosenlöcher, gefolgt von einem schnellen Zuspiel über Mittelangreifer Andreas (Eddy) Gemenig brachte endlich den haarscharfen Sieg von 15:13.
Klagenfurt 2010 (Juni)

...und auch dieses Event ist leider wieder vorbei. Montag, 5.30 Uhr , Deutschland. Der Bus aus Klagenfurt mit Spielern / Spielerinnen, Trainern und Eltern des TVQ nähert sich wieder Quierschied. Und auch dieses Jahr waren die United World Games ein voller Erfolg für die quierschder Jugend.
Trotz des vielen schlechten Wetters und dem gewohnten Abbau im Regen ließen sich die SpielerInnen es sich nicht nehmen, das verlängerte Wochenende in vollen Zügen zu genießen. Die U17 sowie die U19 weiblich belegten in ihrer Altersklasse beide den 5. Platz. Die U19 männlich wurde mit dem 4. Platz von den anderen Teams als stimmungsreichste und lauteste Mannschaft gefeiert.
Das größte Lob geht an die U13 mix. Unsere Kleinsten kämpften sich in vielen spannenden Matches bis ins Finale vor. Hier begegnete man einer Mannschaft aus Serbien mit dem wohl größten 11 jährigen der Welt...leider halfen alle Anstrengungen nicht aus, um das Spiel für sich zu entschieden. Trotzdem bleibt es ein wirklich verdienter 2. Platz und damit auch dieses jahr eine weitere Medaille für den TVQ.
Ein wirklich sehr schönes und witziges Wochenende geht nun in die Geschichte des quierschder Volleyball ein. Und kaum ist ein Event vorrüber, steht das nächste vor der Tür. Am Samstag, dem 26.06 fährt die Sparte mit 50 Mitglieder und Freunden gemeinsam im Bus nach Trier, um das Worldcup - Spiel Deutschland vs. Kuba zu sehen. Alle freuen sich jetzt schon auf die Weltelite im Volleyball.
Trotz des vielen schlechten Wetters und dem gewohnten Abbau im Regen ließen sich die SpielerInnen es sich nicht nehmen, das verlängerte Wochenende in vollen Zügen zu genießen. Die U17 sowie die U19 weiblich belegten in ihrer Altersklasse beide den 5. Platz. Die U19 männlich wurde mit dem 4. Platz von den anderen Teams als stimmungsreichste und lauteste Mannschaft gefeiert.
Das größte Lob geht an die U13 mix. Unsere Kleinsten kämpften sich in vielen spannenden Matches bis ins Finale vor. Hier begegnete man einer Mannschaft aus Serbien mit dem wohl größten 11 jährigen der Welt...leider halfen alle Anstrengungen nicht aus, um das Spiel für sich zu entschieden. Trotzdem bleibt es ein wirklich verdienter 2. Platz und damit auch dieses jahr eine weitere Medaille für den TVQ.
Ein wirklich sehr schönes und witziges Wochenende geht nun in die Geschichte des quierschder Volleyball ein. Und kaum ist ein Event vorrüber, steht das nächste vor der Tür. Am Samstag, dem 26.06 fährt die Sparte mit 50 Mitglieder und Freunden gemeinsam im Bus nach Trier, um das Worldcup - Spiel Deutschland vs. Kuba zu sehen. Alle freuen sich jetzt schon auf die Weltelite im Volleyball.