![]() Mit Hüftschwung statt Stemmschritt ins neue Jahr Um das Jubiläumsjahr der Sparte Volleyball (50 Jahre) würdig ausklingen zu lassen, hatten sich die Sparte Ski des TVQ und die Volleyballer vorgenommen eine zünftige Silvesterparty zu feiern. Was bot sich dafür besser an als die vereinseigene Jahnturnhalle. So wurde gerade erst im Sommer die Rückwand durch die Schreinerei Zimmer mit hellem Holz ausgeschlagen und der Steinbogen über der Bühne unter der Leitung von Gerd Nix mit einem neuen Farbüberzug versehen. Also die besten Voraussetzungen für eine dem Anlass gebührende Festlichkeit. Dazu gehörte auch, dass die Tischdekorationen mit sehr viel Geschick und Liebe zum Detail hergerichtet waren. Mit zusätzlichen Lichteffekten wurde der große Saal ausgeleuchtet und erstrahlte mit einem ganz besonderen Charme. Abweichend von der aktuellen Tendenz, Musik nur von elektronischen Konserven darzubieten, konnte die Profi-Band „Jollycaster“ (der ein oder andere kennt sie als „Fresh from the Barbershop“ in ähnlicher Besetzung) gewonnen werden, um zusammen mit DJ Blockshadow die musikalische Gestaltung zu übernehmen. Das Konzept Live-Musik und DJ im Stundentakt zu wechseln ging nur bedingt auf. Zu unterschiedlich waren die Musikrichtungen, und zu träge der geneigte Tänzer nach einem Stilwechsel den Weg zurück zur Tanzfläche zu finden. Ausreichende Mengen Sekt führten im neuen Jahr trotzdem zu Tänzen bis zum Morgengrauen. Nicht ganz so träge ging es zur Sache, als Jörg Stoos, Vorsitzender der Sparte Volleyball, nach der Begrüßung die Schlacht ums heiße Buffet eröffnete: Die fleißigen Helferlein, ohne die am Abend nichts funktioniert hätte, wurden von den hungernden Gästen fast überrannt, beim Versuch die kalten Platten aus den Folien zu wickeln bzw. die Topfdeckel abzunehmen. Da bekanntlich nach einer opulenten Mahlzeit der größte Teil des Blutes im Verdauungstrakt weilt, ging es beim selbst hergerichteten Dessert-Buffet anschließend etwas gelassener zu. Um den Erwachsenen ein wenig Luft zum Atmen zu lassen, hatte man im Gymnastikraum (Trainingsraum der Ju-Jutsu s) eine Jugenddisko auf die Beine gestellt. Mit buntem Licht, lautem Ton und vor allem viel, viel Nebel wussten die Nachwuchs-Discjockeys DJ Joule und DJ Luca die Vereinsjugend zu begeistern. FAZIT: Wenn uns in 2014 nicht der Himmel auf den Kopf fällt, kann mit einer Neuauflage gerechnet werden. Aktive:
Herren 1: mit 2 Siegen gegen TV Scheidt und DJK Rastpfuhl bleiben unsere Männer auf Tuchfühlung mit dem TV Limbach. Dieser führt die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an. Herren 2: gegen Grossrosseln lag der erste Sieg für unsere Nachwuchs Männer in der Luft. Mit 2:3 und 15:17 im letzten Satz fehlte etwas Glück. Aber die gezeigte Leistung unserer Jungs zeigt, dass der erste Sieg nicht mehr lange auf sich warten lässt. Damen 1: 3:0 gegen TV Klarenthal gewonnen. Im 2. Spiel 1:3 gegen DJK Rastpfuhl verloren. Die Mädels zeigten eine Super Leistung in beiden Spiele. Jugend: U18 weiblich: Am Sonntag machten sich die U18 Mädels auf den weg nach Saarbrücken. Die Quali zur Saarland Meisterschaft stand auf dem Programm. Die Gegner waren die DJK Rastpfuhl und der TV Saarwellingen. Sollte sich auch die U18 weiblich Mannschaft für die Saarlandmeisterschaften qualifizieren währe der TV Quierschied der einzige Verein im Saarland der von U12 bis U20 im männlichen und weiblichen Bereich in allen Altersklassen bei allen Saarland Meisterschaften vertreten ist. Dies ist noch keinem Verein im Saarland gelungen. Am Ende des Tages war es dein soweit. Beide Spiele wurden klar mit 2:0 gewonnen und die Volleyball Abteilung des TV Quierschied kann auf ein weiteren sportlicher Erfolg stolz sein. U18 männlich: Unsere Jungs reisten nach Düppenweiler und spielten gegen den Gastgeber und gegen die Mannschaft aus Bliesen. Den Bliesener Jungs mussten wir uns geschlagen mit 2:0 geschlagen geben. Direkt im Anschluss spielten unsere Männer gegen die Hausherren und verloren äußerst knapp im 3.Satz mit 13:15. U15 mix: Die Mix Mannschaft des TV Quierschied hatte Heimrecht und als Gastmannschaften kamen die Volleyballer aus Wiesbach, Bliesen und Rastpfuhl. Gegen alle Mannschaften konnten unsere Volleyballer mit jeweils 2:0 gewinnen und führen somit die Tabelle souverän an. ![]() Die verlustpunktfreie Qualifikation für das Pokalendrundenturnier durfte bereits als Überraschung angesehen werden. Was unser Team dann aber beim Kräftemessen mit den 8 besten saarländischen "Hobby"-Mannschaften am letzten Sonntag zeigte, toppte alle Erwartungen. Nach der Gruppenphase mit 2 knappen Siegen stand man im Halbfinale. Dort kam es zum erneuten Duell mit dem SKC, die sich unbedingt für die Niederlage aus der Qualifikation revanchierten wollten. Doch unser Team, permanent angetrieben von stadionerprobten Fangesängen, übernahm wiederum die Kontrolle über das Spiel und gewann den ersten Satz. Trotz klarem Verlust des zweiten, war man im dritten und entscheidenden Satz wieder hellwach und erkämpfte sich den verdienten Finaleinzug. Dort wartete der übermächtige TuS Neunkirchen, bei dem ausschließlich ehemalige und noch vor kurzem aktive Bundes- und Regionalligaspieler und -Spielerinnen zauberten. Mit letzter Kraft und immer noch lautstark wehrte man sich tapfer, um sich fortan überglücklich und hochzufrieden Pokalvizesieger nennen zu dürfen. Gratulation an alle 14 Spielerinnen und Spieler, die den Quierschieder Volleyballsport bestens repräsentierten! ![]() Rückblick Weihnachtsmarkt 2013 Auch dieses Jahr war der Weihnachtsmarkt in Quierschied ein voller Erfolg. Trotz dem anfangs besch...eidenen Wetter, strömten immer mehr Leute an die Stände von den quierschder Volleys, um sich nicht nur mit den sehr gut angekommenen Grumbeerkichelscha und einem Glühwein zu stärken, sondern sich natürlich auch mit dem neustem Kochbuch aus dem Hause TV Quierschied einzudecken. Gegen Abend wurde es auf dem Triebener Platz richtig weihnachtlich. Bei guter Stimmung traf man viele alte Bekannte und es wurde bis weit über offiziellen Ladenschluss gefeiert. Wir bedanken uns an dieser Stelle an alle Besucher des Weihnachtsmarkts, alle Helfer und natürlich geht ein besonderer Dank an die drei Autorinnen von unserem fabelhaften Kochbuch. Wir freuen uns jetzt schon auf das Jahr 2014. |
Archiv
Dezember 2023
|