Gerade aktuell!
Weihnachtsmarkt
Am 3.12. war es endlich wieder soweit. Der Quierschieder Weihnachtsmarkt öffnet um 14.00 Uhr seine Pforten und die Volleyballer vom TV Quierschied waren startklar. Mit Crêpes süß und herzhaft, selbst gebackenen Plätzchen, Glühwein, Lumumba, Glüh -Gin, Fleischspieße und vielem mehr, waren die Volleyballer auf ihre Gäste bestens vorbereitet.
Natürlich gab es auch die neuste Ausgabe des Volleyballer Kochbuchs 2022. Einen Dank an unsere Autoren Ulli, Elisabeth, Gisela und Uwe für das Setzen und die Gestaltung. Das schöne Weihnachtsbild stammt aus der Hand von Charlotte Maus.
Vielen Dank an alle unsere Gäste und allen Abteilungen der Quierschieder Wölfe für die Unterstützung am Weihnachtsmarkt.
Die neuen Kochbücher sind ab sofort in folgenden Geschäften ausgelegt.
Bäckerei Schaum:
Filiale Glashüttestr
Filiale Paulsburg
Filiale Marienstr.
Bistro Jahnturnhalle
Malerfirma Dirk Daniel
FSJ bei den Volleyballern geht in die 14. Runde
Die Quierschieder Volleyballer begrüßen als neue FSJ ler Helena und Johanna Hopf.
Sie werden die Quierschieder Wölfe bis zum August 2023 begleiten und viel Erfahrungen sammeln können. Zu ihren Aufgaben zählt das Leiten von Volleyball AG`s in den umliegenden Schulen. Des Weiteren Unterstützen sie unseren Trainerstab im Jugendbereich. Die Volleyballer freuen sich über die beiden Mädels aus Neunkirchen, die in ihrer Freizeit ebenfalls Volleyball beim TV Rohrbach spielen.
Wir wünschen beide eine spannende und schöne Zeit unter den Quierschieder Wölfen.
Am 3.12. war es endlich wieder soweit. Der Quierschieder Weihnachtsmarkt öffnet um 14.00 Uhr seine Pforten und die Volleyballer vom TV Quierschied waren startklar. Mit Crêpes süß und herzhaft, selbst gebackenen Plätzchen, Glühwein, Lumumba, Glüh -Gin, Fleischspieße und vielem mehr, waren die Volleyballer auf ihre Gäste bestens vorbereitet.
Natürlich gab es auch die neuste Ausgabe des Volleyballer Kochbuchs 2022. Einen Dank an unsere Autoren Ulli, Elisabeth, Gisela und Uwe für das Setzen und die Gestaltung. Das schöne Weihnachtsbild stammt aus der Hand von Charlotte Maus.
Vielen Dank an alle unsere Gäste und allen Abteilungen der Quierschieder Wölfe für die Unterstützung am Weihnachtsmarkt.
Die neuen Kochbücher sind ab sofort in folgenden Geschäften ausgelegt.
Bäckerei Schaum:
Filiale Glashüttestr
Filiale Paulsburg
Filiale Marienstr.
Bistro Jahnturnhalle
Malerfirma Dirk Daniel
FSJ bei den Volleyballern geht in die 14. Runde
Die Quierschieder Volleyballer begrüßen als neue FSJ ler Helena und Johanna Hopf.
Sie werden die Quierschieder Wölfe bis zum August 2023 begleiten und viel Erfahrungen sammeln können. Zu ihren Aufgaben zählt das Leiten von Volleyball AG`s in den umliegenden Schulen. Des Weiteren Unterstützen sie unseren Trainerstab im Jugendbereich. Die Volleyballer freuen sich über die beiden Mädels aus Neunkirchen, die in ihrer Freizeit ebenfalls Volleyball beim TV Rohrbach spielen.
Wir wünschen beide eine spannende und schöne Zeit unter den Quierschieder Wölfen.
Advent, Advent ...
Advent, Advent ein Lichtlein brennt… Die Quierschieder Wölfe laden zur Weihnachtsfeier am 18.12. alle Volleyballer, Freunde, Gönner, Sponsoren und Freunde herzlichst ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr zur Weihnachtswanderung rund um Quierschied. Nach einer kleinen Stärkung, wird die Weihnachtsfeier in der Jahnturnhalle gemeinsam gefeiert. Dort wird das Eintreffen des Nikolaus erwartet. Die Volleyballer freuen sich auf die Weihnachtszeit und wollen euch ein kleines Geschenk machen. Nach 2019 wird es wieder einen Volleyball Adventskalender geben. Also aufgepasst und mitgemacht!!!! Ersteigert Euch eine großartige Weihnachtsüberraschung und tut noch was Gutes dabei! Die Volleyballer werden ab 1.12.2022 ihren Adventskalender auf ihrer Webseite einstellen. (http://tvq-dsgvo.de/advent). Jeden Tag bis zum 17.12. könnt ihr das jeweilige Türchen zum Kalendertag ersteigern. Los geht es mit 1,00€, es warten viele schöne Geschenke auf euch und das Beste der Erlös aus der Versteigerung wird von den Volleyballern gespendet. Am besten ab dem 1.Dezember mal reinschauen und fleißig mitsteigern. |
Bietet auf das Türchen des Tages (das Gebot muss mindestens 1,- € über dem aktuellen Höchstgebot liegen). Klickt auf das Bildchen des Tages und ersetzt im Betreff der Mail [x] durch den Betrag, den Ihr bieten wollt!
Wichtig: Schreibt bitte in die Mail: "Frohes Fest" oder "Frohe Weihnachten", damit die Mail vom System als gültig erkannt und nicht als SPAM eingestuft wird.
Die Türchen 18-24 werden bei der Weihnachtsfeier verlost.
Die Erlöse werden für einen guten Zweck gespendet!
Am Rande:
Die Gebote werden direkt verarbeitet, allerdings auf der Webseite erst verzögert angezeigt! Gerne könnt Ihr, wenn Ihr nach Ablauf des Tages der Höchstbieter seid, Eure Gebotssumme bei Jörg in der Firma abgeben oder bringt es einfach an der Weihnachtsfeier mit!
Wichtig: Schreibt bitte in die Mail: "Frohes Fest" oder "Frohe Weihnachten", damit die Mail vom System als gültig erkannt und nicht als SPAM eingestuft wird.
Die Türchen 18-24 werden bei der Weihnachtsfeier verlost.
Die Erlöse werden für einen guten Zweck gespendet!
Am Rande:
Die Gebote werden direkt verarbeitet, allerdings auf der Webseite erst verzögert angezeigt! Gerne könnt Ihr, wenn Ihr nach Ablauf des Tages der Höchstbieter seid, Eure Gebotssumme bei Jörg in der Firma abgeben oder bringt es einfach an der Weihnachtsfeier mit!
Ergebnisse und Spielberichte des vergangenen Wochenendes:
AKTVE
Die Herren 1 hatten ihr erstes Heimspiel der Saison in der Taubenfeldhalle gegen die Herren von Bliesen und Limbach. Dort wollten sie sich die ersten Punkte der Saison sichern. Zwar gingen beide Spiele über vier Sätze, jedoch beide zu Gunsten von Quierschied - Volle 6 Punkte gehen somit auf das Konto unserer Wölfe!
Die Damen 1 unterliegt der jungen und talentierteren Mannschaft des TV Saarwellingen mit einem Endstand von 1:3. Leider gelang es unseren Damen zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd ihre Leistung abzurufen, weshalb man auch dieses Wochenende punktlos wieder zurück nach Quierschied reisen musste.
Am Samstag spielte unsere Damen 3 beim Tabellenführer in Hasborn auf. Man ging mit viel Motivation und Ehrgeiz ins Spiel, welches man mit 3:1 Sätzen relativ schnell für sich entschieden konnte.
Kommende Spieltage:
10.12.2022 14:00Uhr Damen3 - Heimspiel - Taubenfeldhalle
10.12.2022 14:30Uhr Herren2 in Saarwellingen
10.12.2022 15:00Uhr Herren1 in Saarwellingen
10.12.2022 15:00Uhr Damen1 in Hüttersdorf
10.12.2022 15:00Uhr Damen2 in Bliesen
JUGEND
U13mmix TVQ1 verliert das erste Spiel des Tages gegen Freisen mit 0:2. Das zweite Spiel gegen Bliesen konnte man mit neuer Energie und Motivation mit 2:0 für sich entscheiden.
U13mmix TVQ2 gewinnt mit Leichtigkeit mit 2:0 gegen Hüttersdorf und Gastgeber Rastpfuhl.
AKTVE
Die Herren 1 hatten ihr erstes Heimspiel der Saison in der Taubenfeldhalle gegen die Herren von Bliesen und Limbach. Dort wollten sie sich die ersten Punkte der Saison sichern. Zwar gingen beide Spiele über vier Sätze, jedoch beide zu Gunsten von Quierschied - Volle 6 Punkte gehen somit auf das Konto unserer Wölfe!
Die Damen 1 unterliegt der jungen und talentierteren Mannschaft des TV Saarwellingen mit einem Endstand von 1:3. Leider gelang es unseren Damen zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd ihre Leistung abzurufen, weshalb man auch dieses Wochenende punktlos wieder zurück nach Quierschied reisen musste.
Am Samstag spielte unsere Damen 3 beim Tabellenführer in Hasborn auf. Man ging mit viel Motivation und Ehrgeiz ins Spiel, welches man mit 3:1 Sätzen relativ schnell für sich entschieden konnte.
Kommende Spieltage:
10.12.2022 14:00Uhr Damen3 - Heimspiel - Taubenfeldhalle
10.12.2022 14:30Uhr Herren2 in Saarwellingen
10.12.2022 15:00Uhr Herren1 in Saarwellingen
10.12.2022 15:00Uhr Damen1 in Hüttersdorf
10.12.2022 15:00Uhr Damen2 in Bliesen
JUGEND
U13mmix TVQ1 verliert das erste Spiel des Tages gegen Freisen mit 0:2. Das zweite Spiel gegen Bliesen konnte man mit neuer Energie und Motivation mit 2:0 für sich entscheiden.
U13mmix TVQ2 gewinnt mit Leichtigkeit mit 2:0 gegen Hüttersdorf und Gastgeber Rastpfuhl.
Event der Superlative läutet das Volleyballwochenende ein:
Die Damen 1 durften am Freitag vor unglaublicher Kulisse in der Taubenfeldhalle ihr erstes Heimspiel der Saison abhalten. Knapp 150 Zuschauer aus Quierschied und Umgebung fanden den Weg in die orangene Hölle und feuerten die Mädels lautstark an. Zwar konnte man die Zuschauer mit geilem Volleyballsport begeistern, jedoch reichte es leider nicht für einen Sieg unserer Wölfinnen. Sie unterlegen einer stark aufspielenden Mannschaft aus Rohrbach mit 1:3 Sätzen.
Und auch am darauffolgenden Pokaltag konnten sich die Mädels nicht durchsetzen und sind somit aus dem Landespokal ausgeschieden.
Unsere Damen 2 mussten in ihrem Pokalspiel gegen den Verbandsligisten (3 Klassen höher) aus Saarlouis ran. Im ersten Satz zeigte sich die Nervosität gegen einen vermeintlich stärkeren und erfahreneren Gegner zu spielen. Was die Mädels jedoch im zweiten Satz komplett ausschalten konnten und ein bombastisches Spiel hinzauberten. Satz 2 ging nur noch ganz knapp an den Gegner (23:25) und Satz 3 konnten unsere Mädels sogar für sich entscheiden (25:23)!!!!! In Satz 4 zeigte sich dann doch leider wieder die Erfahrung der Saarlouiser Damen, die mit dem Sieg in der Tasche in die nächste Runde einziehen.
Trotz Niederlage: Geile Leistung, Mädels! Wir sind stolz auf euch!
Auch die Herren 2 mussten gegen einer Liga-stärkeren Gegner ran und verlieren im Pokal mit 0:3 Sätzen.
Einzig unsere Herren 1 gewinnen ihr Pokalspiel (3:0) und ziehen somit in das Halbfinale ein.
Das nächste Heimspiel unserer Herren steht an! Am Samstag (26.11) um 15Uhr wird in der Taubenfeldhalle angepfiffen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!
Kommende Spieltage:
26.11.2022 15:00Uhr Herren 1 - HEIMSPIEL - Taubenfeldhalle
26.11.2022 14:30Uhr Damen 1 in Saarwellingen
26.11.2022 14:30Uhr Damen 3 in Hasborn
Die Damen 1 durften am Freitag vor unglaublicher Kulisse in der Taubenfeldhalle ihr erstes Heimspiel der Saison abhalten. Knapp 150 Zuschauer aus Quierschied und Umgebung fanden den Weg in die orangene Hölle und feuerten die Mädels lautstark an. Zwar konnte man die Zuschauer mit geilem Volleyballsport begeistern, jedoch reichte es leider nicht für einen Sieg unserer Wölfinnen. Sie unterlegen einer stark aufspielenden Mannschaft aus Rohrbach mit 1:3 Sätzen.
Und auch am darauffolgenden Pokaltag konnten sich die Mädels nicht durchsetzen und sind somit aus dem Landespokal ausgeschieden.
Unsere Damen 2 mussten in ihrem Pokalspiel gegen den Verbandsligisten (3 Klassen höher) aus Saarlouis ran. Im ersten Satz zeigte sich die Nervosität gegen einen vermeintlich stärkeren und erfahreneren Gegner zu spielen. Was die Mädels jedoch im zweiten Satz komplett ausschalten konnten und ein bombastisches Spiel hinzauberten. Satz 2 ging nur noch ganz knapp an den Gegner (23:25) und Satz 3 konnten unsere Mädels sogar für sich entscheiden (25:23)!!!!! In Satz 4 zeigte sich dann doch leider wieder die Erfahrung der Saarlouiser Damen, die mit dem Sieg in der Tasche in die nächste Runde einziehen.
Trotz Niederlage: Geile Leistung, Mädels! Wir sind stolz auf euch!
Auch die Herren 2 mussten gegen einer Liga-stärkeren Gegner ran und verlieren im Pokal mit 0:3 Sätzen.
Einzig unsere Herren 1 gewinnen ihr Pokalspiel (3:0) und ziehen somit in das Halbfinale ein.
Das nächste Heimspiel unserer Herren steht an! Am Samstag (26.11) um 15Uhr wird in der Taubenfeldhalle angepfiffen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!
Kommende Spieltage:
26.11.2022 15:00Uhr Herren 1 - HEIMSPIEL - Taubenfeldhalle
26.11.2022 14:30Uhr Damen 1 in Saarwellingen
26.11.2022 14:30Uhr Damen 3 in Hasborn
Ergebnisse und Spielberichte des vergangenen Wochenendes:
AKTIVE
Damen 1 sichern sich dritten Sieg im dritten Spiel der Saison:
Im ersten Satz hielten unsere Damen 1 den Druck von Anfang an hoch. Mit souveräner Abwehr, starken Angaben und Angriffen konnten sie die Gegnerinnen des TV Lockweiler konstant in Bedrängnis bringen und gewinnen somit den ersten Satz mit einem Endstand von 25:20.
Im zweiten Satz lies die Druckwelle im ersten Moment nach. Nach einigen Eigenfehlern konnten die Gegnerinnen einen kleinen Vorsprung erzielen. Schnell fanden unsere Damen jedoch wieder zusammen und konnten den gegnerischen Vorsprung auf- und dann auch überholen. Sie fanden super zurück zu ihrer vorherigen Leistung und beendeten diesen Satz mit einem Endstand von 25:17.
Im dritten und letzten Satz wollten sie die Spannung noch einmal hoch halten. Die Gegnerinnen brachten sie immer wieder in Druck- und Anspannungssituationen. Am Ende konnten unsere Mädels jedoch den kühleren Kopf bewahren und beendeten den letzten Satz mit einem Endstand von 26:24 und können somit weitere 3 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Somit steht man zur Zeit auf Rang 2 der Tabelle, direkt hinter Limbach, die zwei Spiele und ein Sieg mehr auf ihrem Konto haben.
Am Freitag steht für unsere Damen 1 das erste Heimspiel der Saison gegen den Oberliga-Absteiger und Ligafavorit TV Rohrbach in der Taubenfeldhalle an. Die Mädels zählen auf eure Unterstützung!!
Damen 3 mit souveränem Sieg in unter einer Stunde:
Mit einem guten Gefühl bestritt man am Samstag den Weg nach Primstal und man konnte sich dort weitere 3 Punkte sichern.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten - vor allem bei den Angaben - konnten unsere Damen den Satz trotzdem mit 25:11 für sich entscheiden. In den folgenden beiden Sätzen fanden sie dafür viel besser ins Spiel und auch diese gewannen sie klar: 25:5 & 25:13. Tolle Leistung!
Herren 3 mit erstem Heimspiel der Saison:
Am Samstag, den 12.11.2022, hatten unsere jungen Wilden ihr erstes Heimspiel gegen VSG Saarlouis 2 und TV Losheim 2.
Bereits beim Aufwärmen konnten man schon erkennen, dass die Gegner einen starken Angriff hatten. So konnte man auch im Spiel den Angriff der Gegner nicht unter Kontrolle bringen, weshalb man das Spiel leider mit 0:3 Sätzen verlor.
Nach einer halben Stunde Pause begann dann auch das zweite Spiel des Tages, und zwar gegen TV Losheim 2. Schon müde vom ersten Spiel, gaben unsere Herren dennoch alles und verloren den ersten Satz ganz knapp mit 23:25. Nach einer kurzen Pause zwischen erstem und zweitem Satz, rappelten sie sich wieder auf und gewannen den zweiten Satz mit 25:20. Danach merkten unsere Herren erst richtig wie erschöpft sie waren und verloren leider den dritten Satz mit 18:25. Im vierten und letzten Satz gaben sie noch einmal alles und verloren dennoch mit 12:25. Nichtsdestotrotz konnte man aber mit einem gutem Gewissen aus diesem Spiel rausgehen, da unsere Herren wirklich alles gegeben haben!
Herren 1 und Damen 2 waren spielfrei!
Kommende Spieltage:
18.11.2022 20:00Uhr Damen 1 - Heimspiel - Taubenfeldhalle
19.11.2022 15:00Uhr Herren 2 - Pokal - Fischbachhalle
19.11.2022 16:00Uhr Damen 2 - Pokal - Fischbachhalle
19.11.2022 15:00Uhr Damen 1 - Pokal in Rastpfuhl
JUGEND
U16mmix MEISTER 2022/23
Nach 5 Siegen in 6 Spielen, konnte sich unsere U16mmix heute den Meisterschaftstitel der Saison 2022/23 sichern! Grandiose Leistung, Mädels und Jungs!!
U12mmix TVQ1 erster Spieltag erfolgreich absolviert:
Das erste Spiel war gegen den TVS und sie haben schnell gemerkt, dass sie sich mehr anstrengen mussten, denn der erste Satz war dann schon verloren. Durch eine kleine Motivationsrede vom Coach konnten unsere Kids sich dann im zweiten Satz durchsetzen und gewannen diesen auch. Im dritten Satz haben sie nochmal Vollgas gegeben und konnten das Spiel für sich entscheiden.
Nach kurzer Pause ging es auch schon ins nächste Spiel. Die Mädels und Jungs haben gut vorgelegt und so auch den ersten Satz gewonnen. Im zweiten Satz sind dann relativ viele Angabe Fehler passiert. Doch durch eine Auszeit konnten sie mit zwei Siegen glücklich nachhause fahren!
Erster Spieltag für die U14 TVQ2:
Heute startete auch endlich für die U14 die Saison. Die U14 2 ging in Hostenbach als erstes gegen den VC Warndt ans Netz. Im ersten Satz konnten sie von Anfang an zeigen, was sie können. Im darauffolgenden Satz gab es einige Schwäche, die sie dann im 3.Satz aber wieder im Griff hatten. Somit entschieden sie das Spiel 2:1 für sich.
Nach kurzer Pause ging es im zweiten Spiel gegen den TV Bliesen, die Recht stark auftraten. Darum ging der erste Satz an Bliesen. Mit neuer Motivation ging es in den zweiten Satz, welche unsere Wölfe für sich entscheiden konnten. Auch im dritten Satz zeigten sie wieder was sie können und entschieden auch dieses Spiel 2:1 für sich.
Das dritte Spiel ging wieder gegen VC Warndt, wo sie von Anfang an um jeden Ball kämpften. Diesmal konnten sie das Spiel 2:0 für sich gewinnen.
Insgesamt ein sehr erfolgreicher Spieltag!
Kommende Spieltage:
27.11.2022 10:00Uhr U13mmixTVQ2 in Rastpfuhl
27.11.2022 10:00Uhr U13mmixTVQ1 in Freisen
04.12.2022 10:00Uhr U12mmixTVQ2 in Beckingen
04.12.2022 10:00Uhr U12mmixTVQ1 in Beckingen
11.12.2022 10:00Uhr U14mmixTVQ1 in Wiesbach
AKTIVE
Damen 1 sichern sich dritten Sieg im dritten Spiel der Saison:
Im ersten Satz hielten unsere Damen 1 den Druck von Anfang an hoch. Mit souveräner Abwehr, starken Angaben und Angriffen konnten sie die Gegnerinnen des TV Lockweiler konstant in Bedrängnis bringen und gewinnen somit den ersten Satz mit einem Endstand von 25:20.
Im zweiten Satz lies die Druckwelle im ersten Moment nach. Nach einigen Eigenfehlern konnten die Gegnerinnen einen kleinen Vorsprung erzielen. Schnell fanden unsere Damen jedoch wieder zusammen und konnten den gegnerischen Vorsprung auf- und dann auch überholen. Sie fanden super zurück zu ihrer vorherigen Leistung und beendeten diesen Satz mit einem Endstand von 25:17.
Im dritten und letzten Satz wollten sie die Spannung noch einmal hoch halten. Die Gegnerinnen brachten sie immer wieder in Druck- und Anspannungssituationen. Am Ende konnten unsere Mädels jedoch den kühleren Kopf bewahren und beendeten den letzten Satz mit einem Endstand von 26:24 und können somit weitere 3 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Somit steht man zur Zeit auf Rang 2 der Tabelle, direkt hinter Limbach, die zwei Spiele und ein Sieg mehr auf ihrem Konto haben.
Am Freitag steht für unsere Damen 1 das erste Heimspiel der Saison gegen den Oberliga-Absteiger und Ligafavorit TV Rohrbach in der Taubenfeldhalle an. Die Mädels zählen auf eure Unterstützung!!
Damen 3 mit souveränem Sieg in unter einer Stunde:
Mit einem guten Gefühl bestritt man am Samstag den Weg nach Primstal und man konnte sich dort weitere 3 Punkte sichern.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten - vor allem bei den Angaben - konnten unsere Damen den Satz trotzdem mit 25:11 für sich entscheiden. In den folgenden beiden Sätzen fanden sie dafür viel besser ins Spiel und auch diese gewannen sie klar: 25:5 & 25:13. Tolle Leistung!
Herren 3 mit erstem Heimspiel der Saison:
Am Samstag, den 12.11.2022, hatten unsere jungen Wilden ihr erstes Heimspiel gegen VSG Saarlouis 2 und TV Losheim 2.
Bereits beim Aufwärmen konnten man schon erkennen, dass die Gegner einen starken Angriff hatten. So konnte man auch im Spiel den Angriff der Gegner nicht unter Kontrolle bringen, weshalb man das Spiel leider mit 0:3 Sätzen verlor.
Nach einer halben Stunde Pause begann dann auch das zweite Spiel des Tages, und zwar gegen TV Losheim 2. Schon müde vom ersten Spiel, gaben unsere Herren dennoch alles und verloren den ersten Satz ganz knapp mit 23:25. Nach einer kurzen Pause zwischen erstem und zweitem Satz, rappelten sie sich wieder auf und gewannen den zweiten Satz mit 25:20. Danach merkten unsere Herren erst richtig wie erschöpft sie waren und verloren leider den dritten Satz mit 18:25. Im vierten und letzten Satz gaben sie noch einmal alles und verloren dennoch mit 12:25. Nichtsdestotrotz konnte man aber mit einem gutem Gewissen aus diesem Spiel rausgehen, da unsere Herren wirklich alles gegeben haben!
Herren 1 und Damen 2 waren spielfrei!
Kommende Spieltage:
18.11.2022 20:00Uhr Damen 1 - Heimspiel - Taubenfeldhalle
19.11.2022 15:00Uhr Herren 2 - Pokal - Fischbachhalle
19.11.2022 16:00Uhr Damen 2 - Pokal - Fischbachhalle
19.11.2022 15:00Uhr Damen 1 - Pokal in Rastpfuhl
JUGEND
U16mmix MEISTER 2022/23
Nach 5 Siegen in 6 Spielen, konnte sich unsere U16mmix heute den Meisterschaftstitel der Saison 2022/23 sichern! Grandiose Leistung, Mädels und Jungs!!
U12mmix TVQ1 erster Spieltag erfolgreich absolviert:
Das erste Spiel war gegen den TVS und sie haben schnell gemerkt, dass sie sich mehr anstrengen mussten, denn der erste Satz war dann schon verloren. Durch eine kleine Motivationsrede vom Coach konnten unsere Kids sich dann im zweiten Satz durchsetzen und gewannen diesen auch. Im dritten Satz haben sie nochmal Vollgas gegeben und konnten das Spiel für sich entscheiden.
Nach kurzer Pause ging es auch schon ins nächste Spiel. Die Mädels und Jungs haben gut vorgelegt und so auch den ersten Satz gewonnen. Im zweiten Satz sind dann relativ viele Angabe Fehler passiert. Doch durch eine Auszeit konnten sie mit zwei Siegen glücklich nachhause fahren!
Erster Spieltag für die U14 TVQ2:
Heute startete auch endlich für die U14 die Saison. Die U14 2 ging in Hostenbach als erstes gegen den VC Warndt ans Netz. Im ersten Satz konnten sie von Anfang an zeigen, was sie können. Im darauffolgenden Satz gab es einige Schwäche, die sie dann im 3.Satz aber wieder im Griff hatten. Somit entschieden sie das Spiel 2:1 für sich.
Nach kurzer Pause ging es im zweiten Spiel gegen den TV Bliesen, die Recht stark auftraten. Darum ging der erste Satz an Bliesen. Mit neuer Motivation ging es in den zweiten Satz, welche unsere Wölfe für sich entscheiden konnten. Auch im dritten Satz zeigten sie wieder was sie können und entschieden auch dieses Spiel 2:1 für sich.
Das dritte Spiel ging wieder gegen VC Warndt, wo sie von Anfang an um jeden Ball kämpften. Diesmal konnten sie das Spiel 2:0 für sich gewinnen.
Insgesamt ein sehr erfolgreicher Spieltag!
Kommende Spieltage:
27.11.2022 10:00Uhr U13mmixTVQ2 in Rastpfuhl
27.11.2022 10:00Uhr U13mmixTVQ1 in Freisen
04.12.2022 10:00Uhr U12mmixTVQ2 in Beckingen
04.12.2022 10:00Uhr U12mmixTVQ1 in Beckingen
11.12.2022 10:00Uhr U14mmixTVQ1 in Wiesbach
Ein erneutes erfolgreiches Wochenende für unsere Wölfe:
AKTIVE
Am Samstag, 1.10.22, ging es für unsere Herren 2 nun auch zum lang ersehnten Saisonstart nach Wiesbach. Hoch motiviert war die Mannschaft fast vollzählig am Start, begleitet von Trainer, Freunden und Eltern zur tatkräftigen Unterstützung.
Nachdem man für das erste Spiel zwischen dem TV Saarwellingen 5 und dem TV Wiesbach 4 das Schiedsgericht stellte, ging es ohne Verzögerung ab ans Warmmachen und Einspielen.
Mit einem elanvollen, motivierten Start ins Match gegen den Gastgeber sicherte sich die Mannschaft zum Beginn des ersten Satzes gleich einen Punktevorsprung und beendete den Satz nach 16 Minuten mit einem Punktestand von 25:10. Mit einer durchgewechselten Aufstellung startete man in den 2. Satz und konnte auch diesen mit einem Punktestand von 25:10 souverän für sich entscheiden. Mit lautstarker Unterstützung aller Freunde konnten man auch den dritten Satz nach 20 Minuten gewinnen und die ersten drei Saisonpunkte mit nachhause nehmen.
Voller Energie nach diesem ersten Sieg werden unsere Herren am nächsten Samstag, 8.10, in Differten/ Schaffhausen zum Spiel antreten!!!
Alle anderen aktiven Mannschaften waren an diesem Wochenende spielfrei.
Nächstes Wochenende (08.10.) spielt unsere Herren 1 um 15:00Uhr in der Jahnturnhalle. Wir freuen uns auf eure Unterstützung! Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt ;-)
Kommende Spieltage:
08.10.2022 15:00Uhr Herren 1 - Heimspiel - Jahnturnhalle
08.10.2022 15:00Uhr Damen 1 gegen TLH1 in Hüttersdorf
08.10.2022 15:00Uhr Damen 2 gegen TVD in Differten
16.10.2022 10:00Uhr U12mmix TVQ2 in Saarwellingen
AKTIVE
Am Samstag, 1.10.22, ging es für unsere Herren 2 nun auch zum lang ersehnten Saisonstart nach Wiesbach. Hoch motiviert war die Mannschaft fast vollzählig am Start, begleitet von Trainer, Freunden und Eltern zur tatkräftigen Unterstützung.
Nachdem man für das erste Spiel zwischen dem TV Saarwellingen 5 und dem TV Wiesbach 4 das Schiedsgericht stellte, ging es ohne Verzögerung ab ans Warmmachen und Einspielen.
Mit einem elanvollen, motivierten Start ins Match gegen den Gastgeber sicherte sich die Mannschaft zum Beginn des ersten Satzes gleich einen Punktevorsprung und beendete den Satz nach 16 Minuten mit einem Punktestand von 25:10. Mit einer durchgewechselten Aufstellung startete man in den 2. Satz und konnte auch diesen mit einem Punktestand von 25:10 souverän für sich entscheiden. Mit lautstarker Unterstützung aller Freunde konnten man auch den dritten Satz nach 20 Minuten gewinnen und die ersten drei Saisonpunkte mit nachhause nehmen.
Voller Energie nach diesem ersten Sieg werden unsere Herren am nächsten Samstag, 8.10, in Differten/ Schaffhausen zum Spiel antreten!!!
Alle anderen aktiven Mannschaften waren an diesem Wochenende spielfrei.
Nächstes Wochenende (08.10.) spielt unsere Herren 1 um 15:00Uhr in der Jahnturnhalle. Wir freuen uns auf eure Unterstützung! Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt ;-)
Kommende Spieltage:
08.10.2022 15:00Uhr Herren 1 - Heimspiel - Jahnturnhalle
08.10.2022 15:00Uhr Damen 1 gegen TLH1 in Hüttersdorf
08.10.2022 15:00Uhr Damen 2 gegen TVD in Differten
16.10.2022 10:00Uhr U12mmix TVQ2 in Saarwellingen
Ergebnisse und Spielberichte des vergangenen Wochenendes:
AKTIVE
Am vergangenen Samstag (24.9.) ging es für unsere Damen 3 erneut mit einem geschwächten Kader nach Saarwellingen. Trotz großer Motivation brauchte man etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, weshalb die ersten beiden Sätze an den Gegner gingen. Dies wollte man aber nicht so stehen lassen. Der dritte Satz konnten die Mädels daher mit 25:19 für sich entscheiden. Jedoch konnte man an diesen Erfolg nicht anschließen und musste sich auch im vierten Satz geschlagen geben. Somit müssen unsere Mädels leider ihre erste 1:3 Niederlage auf ihrem Konto verbuchen.
Alle anderen aktiven Mannschaften waren an diesem Wochenende spielfrei.
Kommende Spieltage:
01.10.2022 19:00Uhr Herren 2 gegen TVW2 in Wiesbach
08.10.2022 15:00Uhr Herren 1 - Heimspiel - Jahnturnhalle
08.10.2022 15:00Uhr Damen 1 gegen TLH1 in Hüttersdorf
08.10.2022 15:00Uhr Damen 2 gegen TVD in Differten
JUGEND
Zum Rundenauftakt stand für den TVQ 1 U13 mmix ein Heimspiel in der großen Fischbachhalle gegen den TV Lebach und den TV Saarwellingen an.
Die Spieler Alina, Finn, Moritz und Nils traten zuerst gegen den TV Lebach an. In einem spannenden Spiel, welches der TV Lebach für sich entscheiden konnte, standen unsere Kids das erste Mal in dieser Konstellation zusammen auf dem Feld. Dabei waren auch Spieler, die heute ihr Spieldebüt hatten.
Mit starken Angaben und Kampfgeist konnten unsere Spieler dem TV Lebach entgegen halten und den 2. Satz für sich entscheiden. Letztendlich musste sich der TVQ 1 im 3. Satz mit einem Punktestand von 14 zu 16 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen den TV Saarwellingen hat es leider auch nicht für den Sieg gereicht. Der TV Saarwellingen gewinnt mit 2:0, allerdings nicht ohne erheblichen Aufwand. Unsere U13 mmix Mannschaft konnte anfangs fast nur durch Angaben 10 zu 0 in Führung gehen.
Auch wenn es nicht für 2 Siege gereicht hat, war es ein erfolgreicher und wichtiger Spieltag für unsere Kids!
Ihr habt das super gemacht! Eure Trainer sind sehr stolz auf euch!
Die U16mmix war dieses Wochenende in Saarbrücken-Rastpfuhl unterwegs. Dort konnte man zwei souveräne Siege (25:7, 25:13 und 25:4, 25:17) gegen die DJK Rastpfuhl und den TV Fechingen auf dem Konto verbuchen.
Kommende Spieltage:
16.10.2022 10:00Uhr U12mmix TVQ2 in Saarwellingen
HOBBIES
Auch für die Hobbies ist die Zeit ohne Wettkampf endlich zu Ende.
Sie reisten nach Diefflen und konnten gegen die Mannschaft "Wider ned river" einen 2:1 Sieg eintüten. Glückwunsch an die Mannschaft "Euer Trainer ist auch stolz auf Euch!".
AKTIVE
Am vergangenen Samstag (24.9.) ging es für unsere Damen 3 erneut mit einem geschwächten Kader nach Saarwellingen. Trotz großer Motivation brauchte man etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, weshalb die ersten beiden Sätze an den Gegner gingen. Dies wollte man aber nicht so stehen lassen. Der dritte Satz konnten die Mädels daher mit 25:19 für sich entscheiden. Jedoch konnte man an diesen Erfolg nicht anschließen und musste sich auch im vierten Satz geschlagen geben. Somit müssen unsere Mädels leider ihre erste 1:3 Niederlage auf ihrem Konto verbuchen.
Alle anderen aktiven Mannschaften waren an diesem Wochenende spielfrei.
Kommende Spieltage:
01.10.2022 19:00Uhr Herren 2 gegen TVW2 in Wiesbach
08.10.2022 15:00Uhr Herren 1 - Heimspiel - Jahnturnhalle
08.10.2022 15:00Uhr Damen 1 gegen TLH1 in Hüttersdorf
08.10.2022 15:00Uhr Damen 2 gegen TVD in Differten
JUGEND
Zum Rundenauftakt stand für den TVQ 1 U13 mmix ein Heimspiel in der großen Fischbachhalle gegen den TV Lebach und den TV Saarwellingen an.
Die Spieler Alina, Finn, Moritz und Nils traten zuerst gegen den TV Lebach an. In einem spannenden Spiel, welches der TV Lebach für sich entscheiden konnte, standen unsere Kids das erste Mal in dieser Konstellation zusammen auf dem Feld. Dabei waren auch Spieler, die heute ihr Spieldebüt hatten.
Mit starken Angaben und Kampfgeist konnten unsere Spieler dem TV Lebach entgegen halten und den 2. Satz für sich entscheiden. Letztendlich musste sich der TVQ 1 im 3. Satz mit einem Punktestand von 14 zu 16 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen den TV Saarwellingen hat es leider auch nicht für den Sieg gereicht. Der TV Saarwellingen gewinnt mit 2:0, allerdings nicht ohne erheblichen Aufwand. Unsere U13 mmix Mannschaft konnte anfangs fast nur durch Angaben 10 zu 0 in Führung gehen.
Auch wenn es nicht für 2 Siege gereicht hat, war es ein erfolgreicher und wichtiger Spieltag für unsere Kids!
Ihr habt das super gemacht! Eure Trainer sind sehr stolz auf euch!
Die U16mmix war dieses Wochenende in Saarbrücken-Rastpfuhl unterwegs. Dort konnte man zwei souveräne Siege (25:7, 25:13 und 25:4, 25:17) gegen die DJK Rastpfuhl und den TV Fechingen auf dem Konto verbuchen.
Kommende Spieltage:
16.10.2022 10:00Uhr U12mmix TVQ2 in Saarwellingen
HOBBIES
Auch für die Hobbies ist die Zeit ohne Wettkampf endlich zu Ende.
Sie reisten nach Diefflen und konnten gegen die Mannschaft "Wider ned river" einen 2:1 Sieg eintüten. Glückwunsch an die Mannschaft "Euer Trainer ist auch stolz auf Euch!".
Erfolgreicher Start der Quiersch’der Wölfe in die Saison 2022/23
Am vergangenen Wochenende ging für unsere Volleyballer endlich wieder die Hallensaison los:
AKTIVE
Unsere Damen 1 gewinnt den Saisonauftakt mit einer soliden Leistung gegen die Mädels der VSG Saarlouis 2.
Trotz geschwächtem Kader konnte man in Satz 1 und 2 eine solide Leistung erbringen und ein gutes Spiel absolvieren. In Satz 3 musste man sich leider durch viele Eigenfehler den Saarlouiser Mädels geschlagen geben, um dann in Satz 4 die verloren gegangene Energie wieder souverän aufzufangen und den Satz für sich zu entscheiden.
Die Damen 2 kann erstes Spiel der Saison gegen SVK Blieskastel-Zweibrücken erfolgreich mit 3:0 Sätzen beenden.
Die junge und motivierte Mannschaft konnten in den Sätzen 1 und 2 ihre Stärken und Coolness beweisen und gewinnen diese ganz souverän. In Satz 3 legte die SVK einen Gang zu, jedoch konnte auch dieser mit 25:21 für sich entschieden werden.
Auch die Damen 3 gewinnen mit geschwächtem Kader klar beim TV Lebach 3.
Zum Einstieg brauchte es etwas Zeit sich im Spiel einzufinden, jedoch konnte dies schnell überwunden werden und man gewinnt ganz klar mit 25:15, 25:6 und 25:7 gegen die junge Mannschaft des TV Lebach 3.
Das Spiel der Herren 1 musste krankheitsbedingt abgesagt werden.
Unsere Herren 2 hatten spielfrei.
Kommende Spieltage:
24.09.2022 15:00Uhr Damen 3 gegen TV S in Saarwellingen
01.10.2022 19:00Uhr Herren 2 gegen TV W in Wiesbach
08.10.2022 15:00Uhr Herren 1 - Heimspiel - Jahnturnhalle
08.10.2022 15:00Uhr Damen 1 gegen TL H in Hüttersdorf
08.10.2022 15:00Uhr Damen 2 gegen TV D in Differten
JUGEND
U12 TVQ1
In der Jugend startete am Wochenende ebenfalls für die U12 die Saison, wobei TV Quierschied 1 direkt ein Heimspieltag hatte.
Die Kinder starteten voller Vorfreude in das erste Spiel gegen den DJK Saarbrücken/Rastpfuhl 2. Durch sichere Angaben sicherten sie sich den 2:0 Sieg.
Das Spiel gegen den TV Saarwellingen 2 war dann schon etwas kniffliger, weswegen der erste Satz knapp an Saarwellingen verloren ging. Im zweiten Satz wurde nochmal neue Energie gesammelt und wir gewannen diesen 25:12. Somit ging es in den dritten Satz. Die Kinder wurden nervös, wollten sich den Sieg aber nicht nehmen lassen. Also kämpften sie um jeden Ball und gewannen letztendlich das Spiel 2:1.
Wir beenden den Tag weiterhin motiviert und freuen uns auf viele weitere Spieltag!
Kommende Spieltage:
25.09.2022 10:00Uhr U16mmix in Saarbrücken-Rastpfuhl
25.09.2022 10:00Uhr U13mmix Heimspiel - Fischbachhalle
Am vergangenen Wochenende ging für unsere Volleyballer endlich wieder die Hallensaison los:
AKTIVE
Unsere Damen 1 gewinnt den Saisonauftakt mit einer soliden Leistung gegen die Mädels der VSG Saarlouis 2.
Trotz geschwächtem Kader konnte man in Satz 1 und 2 eine solide Leistung erbringen und ein gutes Spiel absolvieren. In Satz 3 musste man sich leider durch viele Eigenfehler den Saarlouiser Mädels geschlagen geben, um dann in Satz 4 die verloren gegangene Energie wieder souverän aufzufangen und den Satz für sich zu entscheiden.
Die Damen 2 kann erstes Spiel der Saison gegen SVK Blieskastel-Zweibrücken erfolgreich mit 3:0 Sätzen beenden.
Die junge und motivierte Mannschaft konnten in den Sätzen 1 und 2 ihre Stärken und Coolness beweisen und gewinnen diese ganz souverän. In Satz 3 legte die SVK einen Gang zu, jedoch konnte auch dieser mit 25:21 für sich entschieden werden.
Auch die Damen 3 gewinnen mit geschwächtem Kader klar beim TV Lebach 3.
Zum Einstieg brauchte es etwas Zeit sich im Spiel einzufinden, jedoch konnte dies schnell überwunden werden und man gewinnt ganz klar mit 25:15, 25:6 und 25:7 gegen die junge Mannschaft des TV Lebach 3.
Das Spiel der Herren 1 musste krankheitsbedingt abgesagt werden.
Unsere Herren 2 hatten spielfrei.
Kommende Spieltage:
24.09.2022 15:00Uhr Damen 3 gegen TV S in Saarwellingen
01.10.2022 19:00Uhr Herren 2 gegen TV W in Wiesbach
08.10.2022 15:00Uhr Herren 1 - Heimspiel - Jahnturnhalle
08.10.2022 15:00Uhr Damen 1 gegen TL H in Hüttersdorf
08.10.2022 15:00Uhr Damen 2 gegen TV D in Differten
JUGEND
U12 TVQ1
In der Jugend startete am Wochenende ebenfalls für die U12 die Saison, wobei TV Quierschied 1 direkt ein Heimspieltag hatte.
Die Kinder starteten voller Vorfreude in das erste Spiel gegen den DJK Saarbrücken/Rastpfuhl 2. Durch sichere Angaben sicherten sie sich den 2:0 Sieg.
Das Spiel gegen den TV Saarwellingen 2 war dann schon etwas kniffliger, weswegen der erste Satz knapp an Saarwellingen verloren ging. Im zweiten Satz wurde nochmal neue Energie gesammelt und wir gewannen diesen 25:12. Somit ging es in den dritten Satz. Die Kinder wurden nervös, wollten sich den Sieg aber nicht nehmen lassen. Also kämpften sie um jeden Ball und gewannen letztendlich das Spiel 2:1.
Wir beenden den Tag weiterhin motiviert und freuen uns auf viele weitere Spieltag!
Kommende Spieltage:
25.09.2022 10:00Uhr U16mmix in Saarbrücken-Rastpfuhl
25.09.2022 10:00Uhr U13mmix Heimspiel - Fischbachhalle
Beachvolleyball-Turnier der Superlative
(Ein Bericht der Saarbrücker Zeitung) Auf Südwestdeutschlands größter Beachvolleyballanlage in Quierschied machten am Wochenende 36 Teams mit bei „Ein Dorf spielt Volleyball“. Die berühmten Glockenschläge von AC/DC‘s „Hells Bells“ donnern durch die Lautsprecher. Die Zuschauer um den Center-Court herum schlagen gefaltete Klatsch-Pappe in die Hände. Durchs Mikrofon ruft Jörg Stoos die Finalisten einzeln mit Namen auf und bittet sie in den heißen Sand. Was am vergangenen Wochenende beim Beachvolleyball-Turnier „Ein Dorf spielt Volleyball“ in Quierschied abging, hatte mit einem Hobbyturnier eigentlich nichts mehr zu tun: 150 Spieler in 36 Teams waren am Start. Hinzu kamen noch etwa 500 Zuschauer, die sich um die acht Beachvolleyball-Felder versammelten oder in der aufgebauten Pool-Landschaft entspannten. Am Samstag gab es noch eine wilde Beachparty mit großem Feuerwerk. |
Ohnehin ist auf der größten Beachvolleyball-Anlage in Südwestdeutschland alles auf Sonne, Strand und Karibik getrimmt. Cocktails gibt es in einer Hütte mit Bambus-Verkleidung, es läuft chillige Musik, und irgendwie scheint jeder gut gelaunt zu sein. „Das ist bei uns eigentlich immer so. Die acht Plätze sind jeden Tag ausgebucht. Vereinsmitglieder, Hobbyspieler oder Firmen kommen mit ihren Mitarbeitern zu uns und wollen Beachvolleyball spielen. Es gibt auch jeden Tag Getränke zu kaufen und Essen à la carte“, erklärt Jörg Stoos.
Er ist der erste Vorsitzende der Volleyball-Abteilung im TV Quierschied. Zusammen mit dem Tennisverein Quierschied, der Beachtennis anbietet, nutzt der TV die Anlage. Die ehemalige Tennisanlage in einen langen Strand mit Volleyball-Netzen umzuwandeln, war vergleichsweise einfach. „Normalerweise kostet ein komplett neuer Beachvolleyball-Platz mit etwa 70 000 Euro. Da bei uns durch die Tennisplätze die Fundamente und die Drainagen vorhanden waren, kamen wir mit etwa 20 000 Euro pro Platz hin. Wir haben alles selber gebaut“, sagt Jörg Stoos.
Im Jahr 2006 ist der TV Quierschied mit seinem „Dorf spielt Volleyball“-Turnier gestartet – mit gerade einmal vier teilnehmenden Mannschaften. Heute sind es neunmal so viele. „Das Teilnehmerfeld ist seit Monaten ausgebucht, und ich habe jetzt schon Anmeldungen für unser Turnier im Jahr 2023“, erklärt der Vorsitzende. Ein Turnier, bei dem für viele der Spaß im Vordergrund steht. Das ist allein schon an den verrückten Team-Namen erkennbar. Die einen heißen „Saufstellungsfehler“ oder „Intim im Team“. Dann gibt es auch den AFC Netzfetz, das Team „Bis einer weint“ oder die Mannschaft „Antiblocker“. Hinter den kuriosen Namen verbergen sich Feuerwehrleute, Karnevalisten, Fußballer oder andere Originiale. „Wir wollen Spaß haben, sind aber auch mit viel Ehrgeiz dabei. Wenn nur der Sand nicht so heiß wäre“, sagt Melanie vom Team „Die Nippons“, das sich aus Mitgliedern des Quierschieder Judoclubs zusammensetzt. Die Nippons belegen später den vierten Platz im A-Turnier.
Die Vorrunde am Samstag dient zur Qualifikation für den Sonntag, an dem alle Teams noch einmal in einem A-, B-, und C-Turnier antreten. „Wir wollen, dass der Spaß im Vordergrund steht, und deshalb sollen möglichst alle Teams auf die gleiche Anzahl an Spielen kommen. Bei dem Turnier sind keine aktiven Volleyballer zugelassen. In jedem Team muss immer mindestens eine Frau auf dem Platz stehen“, so Jörg Stoß. Den wohl anzüglichsten Namen hatte das Team „Pimmelpiraten“ aus Saarbrücken. „Keiner hat so einen wie wir, das ist doch lustig. Also ich meine den Namen“, sagt Robin Jäger und lacht. Er ist der Anführer der Pimmelpiraten und gleichzeitig einer der besten Spieler des Turniers. Die Saarbrücker kommen ungeschlagen bis ins Finale des großen A-Turniers. Dort stehen sie am Sonntagabend vor großer Kulisse und Hells-Bells-Einmarsch den Jost und Pilger-All Stars aus Quierschied gegenüber. Die Quierschieder haben als einzige den Saarbrückern in der Vorrunde einen Satz abgenomnen. „Wir sind einfach ein zusammengewürfelter Haufen und wollen Spaß haben. Natürlich wollen wir auch die Revanche für die Vorrunde, und wir gucken einfach mal was passiert“, sagt Simon Hörig, der Teamkapitän der All Stars.
Ein spannender erster Satz ist bis zum 14:14 völlig ausgeglichen. Doch dann ziehen sich die Pimmelpiraten an, schnappen sich den ersten Satz mit 18:14, lassen auch im zweiten Satz mit 18:9 nichts mehr anbrennen und schnappen sich den Turniersieg. Das B-Turnier gewinnen die „Sushiroll en Hornets“, das C-Turnier entscheiden die „Sandrammler“ für sich. Einen Wanderpokal und 30 Liter Bier gibt es für alle drei Turniersieger. Jeder Spieler des Turniers bekommt ein T-Shirt vom Beachvolleyball-Turnier 2022.
Fazit: Das war ein Hobby-Turnier der Superlative auf einer Anlage der Superlative. Oder wie Hanne Schuh aus Quierschied sagt. „Immer wenn ich hier Volleyball spiele, ist es, als wäre ich im Urlaub.“
Er ist der erste Vorsitzende der Volleyball-Abteilung im TV Quierschied. Zusammen mit dem Tennisverein Quierschied, der Beachtennis anbietet, nutzt der TV die Anlage. Die ehemalige Tennisanlage in einen langen Strand mit Volleyball-Netzen umzuwandeln, war vergleichsweise einfach. „Normalerweise kostet ein komplett neuer Beachvolleyball-Platz mit etwa 70 000 Euro. Da bei uns durch die Tennisplätze die Fundamente und die Drainagen vorhanden waren, kamen wir mit etwa 20 000 Euro pro Platz hin. Wir haben alles selber gebaut“, sagt Jörg Stoos.
Im Jahr 2006 ist der TV Quierschied mit seinem „Dorf spielt Volleyball“-Turnier gestartet – mit gerade einmal vier teilnehmenden Mannschaften. Heute sind es neunmal so viele. „Das Teilnehmerfeld ist seit Monaten ausgebucht, und ich habe jetzt schon Anmeldungen für unser Turnier im Jahr 2023“, erklärt der Vorsitzende. Ein Turnier, bei dem für viele der Spaß im Vordergrund steht. Das ist allein schon an den verrückten Team-Namen erkennbar. Die einen heißen „Saufstellungsfehler“ oder „Intim im Team“. Dann gibt es auch den AFC Netzfetz, das Team „Bis einer weint“ oder die Mannschaft „Antiblocker“. Hinter den kuriosen Namen verbergen sich Feuerwehrleute, Karnevalisten, Fußballer oder andere Originiale. „Wir wollen Spaß haben, sind aber auch mit viel Ehrgeiz dabei. Wenn nur der Sand nicht so heiß wäre“, sagt Melanie vom Team „Die Nippons“, das sich aus Mitgliedern des Quierschieder Judoclubs zusammensetzt. Die Nippons belegen später den vierten Platz im A-Turnier.
Die Vorrunde am Samstag dient zur Qualifikation für den Sonntag, an dem alle Teams noch einmal in einem A-, B-, und C-Turnier antreten. „Wir wollen, dass der Spaß im Vordergrund steht, und deshalb sollen möglichst alle Teams auf die gleiche Anzahl an Spielen kommen. Bei dem Turnier sind keine aktiven Volleyballer zugelassen. In jedem Team muss immer mindestens eine Frau auf dem Platz stehen“, so Jörg Stoß. Den wohl anzüglichsten Namen hatte das Team „Pimmelpiraten“ aus Saarbrücken. „Keiner hat so einen wie wir, das ist doch lustig. Also ich meine den Namen“, sagt Robin Jäger und lacht. Er ist der Anführer der Pimmelpiraten und gleichzeitig einer der besten Spieler des Turniers. Die Saarbrücker kommen ungeschlagen bis ins Finale des großen A-Turniers. Dort stehen sie am Sonntagabend vor großer Kulisse und Hells-Bells-Einmarsch den Jost und Pilger-All Stars aus Quierschied gegenüber. Die Quierschieder haben als einzige den Saarbrückern in der Vorrunde einen Satz abgenomnen. „Wir sind einfach ein zusammengewürfelter Haufen und wollen Spaß haben. Natürlich wollen wir auch die Revanche für die Vorrunde, und wir gucken einfach mal was passiert“, sagt Simon Hörig, der Teamkapitän der All Stars.
Ein spannender erster Satz ist bis zum 14:14 völlig ausgeglichen. Doch dann ziehen sich die Pimmelpiraten an, schnappen sich den ersten Satz mit 18:14, lassen auch im zweiten Satz mit 18:9 nichts mehr anbrennen und schnappen sich den Turniersieg. Das B-Turnier gewinnen die „Sushiroll en Hornets“, das C-Turnier entscheiden die „Sandrammler“ für sich. Einen Wanderpokal und 30 Liter Bier gibt es für alle drei Turniersieger. Jeder Spieler des Turniers bekommt ein T-Shirt vom Beachvolleyball-Turnier 2022.
Fazit: Das war ein Hobby-Turnier der Superlative auf einer Anlage der Superlative. Oder wie Hanne Schuh aus Quierschied sagt. „Immer wenn ich hier Volleyball spiele, ist es, als wäre ich im Urlaub.“

Alle Aktuellen Infos zum Beach Turnier findet ihr hier!
Ein Dorf beacht Volleyball 2022 / 22. -24. Juli / Willi Meiser Beacharena
"Ein Dorf beacht Volleyball 2022"
Hallo liebe Freunde des Beach-Volleyballs!
Ich hoffe es geht Euch allen gut und es juckt schon unter den Füßen. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommt die Erinnerung an unser großes Fest zurück. Das erklärt auch schon die vielen Anfragen, ab wann ihr Euch anmelden könnt.
Der Startschuss für unser Fest beginnt jetzt!
Wir starten in die 1. Planungsphase und ich hoffe Ihr seid wieder alle mit dabei. Das Event des Jahres kommt mit schnellen Schritten auf uns zu. Damit Ihr besser planen könnt, kommen jetzt noch die fehlenden Infos von uns. Natürlich wird das Ambiente wie gewohnt sein. Live Bands, Palmen, Strand, Cocktails, Meeresrauschen, Feuerwerk, Springburg und vieles mehr werden für ein perfektes Strandfeeling sorgen und unsere Catering Abteilung wird ebenfalls ihr Bestes geben.
Wie bereits im vergangenen Jahr müssen wir über eine Vielzahl von Anmeldungen Herr werden und samstags zeitig beginnen. Es kann vorerst nur 1 Mannschaft eines Vereins oder Gruppierung angemeldet werden. Ebenso weisen wir darauf hin, dass es auf der gesamten Anlage nicht erlaubt ist, mitgebrachte alkoholische Getränke zu verzehren, wir bitten um Beachtung.
Wir starten in diesem Jahr wieder Freitag (22. Juli) um 19.30 Uhr mit dem
Warm-Up. Wir werden die Gruppenauslosungen live durchführen und dazu Fassbier und Rostwürste anbieten! Zur besseren Zeitplanung für den Samstag werden wir am Freitagabend nach der Auslosung jeder Mannschaft ein Zeitfenster angeben können. Bereits am Freitag wird uns die Gruppe GROOVE CONECTION“ in der Beacharena auf das Sommer-Event des Jahres einstimmen. Dazu laden wir Euch schon einmal herzlich ein.
Samstag beginnen wir um 10.00 Uhr mit der Begrüßung und starten mit dem Turnier um 10.30 Uhr. Es werden voraussichtlich 40 Mannschaften an den Start gehen, in 8 Gruppen zu je 5 Mannschaften.
Am Sonntag wird es in einem A / B und einem C Turnier weiter um den Turniersieg gekämpft. Natürlich wartet wieder ein tolles Gewinnspiel auf Euch.
In diesem Jahr gibt es wieder einen hohen Geldpreis für die beste Mannschaft bei unserem beliebten Wettbewerb“ Spiel ohne Grenzen“. Also werft Euch in Schale. Bevor unser DJ O um ca. 22.30 Uhr zur Beachparty aufruft, haben wir in diesem Jahr die Gruppe „FIREBIRDS“ als Live-Act engagiert. Wie Ihr seht, wir haben an alles gedacht.
Hier noch einmal die Eckdaten:
Freitag, 22. Juli
19.30 Uhr Warm-Up Willi Meiser Beach Arena
20.00 Uhr Live Auftritt „GROOVE CONECTION“
Auslosung der Gruppen und Vorstellung der Mannschaften
Samstag, 23. Juli
10.00 Uhr Begrüßung durch Schirmherrn BGM Lutz Maurer
10.30 Uhr Turnierbeginn
19.00 Uhr Wettkampf „ Spiel ohne Grenzen“
20.30 Uhr Live Auftritt „FIREBIRDS“
21.30 Uhr großes Feuerwerk
23.00 Uhr Beachparty mit DJ „O“
Sonntag, 24. Juli
10.00 Uhr Spielbeginn
11.30 Uhr Live Auftritt „Musikverein Quierschied“
13.00 Uhr Volleyball Gewinnspiel mit tollen Preisen
Ca. 15.30 Uhr Endspiel B/C Turnier
Ca. 16.30 Uhr Endspiel A Turnier
Ca. 17.30 Uhr Siegerehrung
Das macht Lust auf den Sommer ;-)
Nicht lange fackeln und anmelden. Die ersten Mannschaften sind mit dabei.
Wenn Ihr teilnehmen wollt, einfach das Startgeld in Höhe von 65,00 € pro Mannschaft auf folgendes Konto einzahlen:
TV Quierschied Abteilung Volleyball
Sparkasse Saarbrücken
DE 91 5905 0101 0074 2994 13
SAKSDE55XXX
Die Startplätze werden nach Eingangsdatum des Startgeldes vergeben. Vergesst nicht Euren Mannschaftsnamen anzugeben. Im Startgeld sind 6 T-Shirts „Beach 2022“ bereits eingerechnet. Solltet Ihr mehr als diese 6 Shirts brauchen, so könnt Ihr bei uns für 12,00 € pro Stück bis spätestens 21.5.2022 bestellen. Ebenfalls bis zum 21.05.2022 solltet Ihr uns auch Eure gewünschten T-Shirt Größen durchgeben, damit es bei der Siegerehrung keine unpassende Überraschung gibt ;-)
Falls Ihr noch Fragen habt, meldet Euch einfach bei uns. Wir wünschen Euch einen schönen Sommer, viel Spaß beim Beachen und immer eine Handvoll Sand unter den Füßen.
Viele Grüße
Jörg Stoos
Volleyball TV Quierschied
Ein Dorf beacht Volleyball 2022 / 22. -24. Juli / Willi Meiser Beacharena
"Ein Dorf beacht Volleyball 2022"
Hallo liebe Freunde des Beach-Volleyballs!
Ich hoffe es geht Euch allen gut und es juckt schon unter den Füßen. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommt die Erinnerung an unser großes Fest zurück. Das erklärt auch schon die vielen Anfragen, ab wann ihr Euch anmelden könnt.
Der Startschuss für unser Fest beginnt jetzt!
Wir starten in die 1. Planungsphase und ich hoffe Ihr seid wieder alle mit dabei. Das Event des Jahres kommt mit schnellen Schritten auf uns zu. Damit Ihr besser planen könnt, kommen jetzt noch die fehlenden Infos von uns. Natürlich wird das Ambiente wie gewohnt sein. Live Bands, Palmen, Strand, Cocktails, Meeresrauschen, Feuerwerk, Springburg und vieles mehr werden für ein perfektes Strandfeeling sorgen und unsere Catering Abteilung wird ebenfalls ihr Bestes geben.
Wie bereits im vergangenen Jahr müssen wir über eine Vielzahl von Anmeldungen Herr werden und samstags zeitig beginnen. Es kann vorerst nur 1 Mannschaft eines Vereins oder Gruppierung angemeldet werden. Ebenso weisen wir darauf hin, dass es auf der gesamten Anlage nicht erlaubt ist, mitgebrachte alkoholische Getränke zu verzehren, wir bitten um Beachtung.
Wir starten in diesem Jahr wieder Freitag (22. Juli) um 19.30 Uhr mit dem
Warm-Up. Wir werden die Gruppenauslosungen live durchführen und dazu Fassbier und Rostwürste anbieten! Zur besseren Zeitplanung für den Samstag werden wir am Freitagabend nach der Auslosung jeder Mannschaft ein Zeitfenster angeben können. Bereits am Freitag wird uns die Gruppe GROOVE CONECTION“ in der Beacharena auf das Sommer-Event des Jahres einstimmen. Dazu laden wir Euch schon einmal herzlich ein.
Samstag beginnen wir um 10.00 Uhr mit der Begrüßung und starten mit dem Turnier um 10.30 Uhr. Es werden voraussichtlich 40 Mannschaften an den Start gehen, in 8 Gruppen zu je 5 Mannschaften.
Am Sonntag wird es in einem A / B und einem C Turnier weiter um den Turniersieg gekämpft. Natürlich wartet wieder ein tolles Gewinnspiel auf Euch.
In diesem Jahr gibt es wieder einen hohen Geldpreis für die beste Mannschaft bei unserem beliebten Wettbewerb“ Spiel ohne Grenzen“. Also werft Euch in Schale. Bevor unser DJ O um ca. 22.30 Uhr zur Beachparty aufruft, haben wir in diesem Jahr die Gruppe „FIREBIRDS“ als Live-Act engagiert. Wie Ihr seht, wir haben an alles gedacht.
Hier noch einmal die Eckdaten:
Freitag, 22. Juli
19.30 Uhr Warm-Up Willi Meiser Beach Arena
20.00 Uhr Live Auftritt „GROOVE CONECTION“
Auslosung der Gruppen und Vorstellung der Mannschaften
Samstag, 23. Juli
10.00 Uhr Begrüßung durch Schirmherrn BGM Lutz Maurer
10.30 Uhr Turnierbeginn
19.00 Uhr Wettkampf „ Spiel ohne Grenzen“
20.30 Uhr Live Auftritt „FIREBIRDS“
21.30 Uhr großes Feuerwerk
23.00 Uhr Beachparty mit DJ „O“
Sonntag, 24. Juli
10.00 Uhr Spielbeginn
11.30 Uhr Live Auftritt „Musikverein Quierschied“
13.00 Uhr Volleyball Gewinnspiel mit tollen Preisen
Ca. 15.30 Uhr Endspiel B/C Turnier
Ca. 16.30 Uhr Endspiel A Turnier
Ca. 17.30 Uhr Siegerehrung
Das macht Lust auf den Sommer ;-)
Nicht lange fackeln und anmelden. Die ersten Mannschaften sind mit dabei.
Wenn Ihr teilnehmen wollt, einfach das Startgeld in Höhe von 65,00 € pro Mannschaft auf folgendes Konto einzahlen:
TV Quierschied Abteilung Volleyball
Sparkasse Saarbrücken
DE 91 5905 0101 0074 2994 13
SAKSDE55XXX
Die Startplätze werden nach Eingangsdatum des Startgeldes vergeben. Vergesst nicht Euren Mannschaftsnamen anzugeben. Im Startgeld sind 6 T-Shirts „Beach 2022“ bereits eingerechnet. Solltet Ihr mehr als diese 6 Shirts brauchen, so könnt Ihr bei uns für 12,00 € pro Stück bis spätestens 21.5.2022 bestellen. Ebenfalls bis zum 21.05.2022 solltet Ihr uns auch Eure gewünschten T-Shirt Größen durchgeben, damit es bei der Siegerehrung keine unpassende Überraschung gibt ;-)
Falls Ihr noch Fragen habt, meldet Euch einfach bei uns. Wir wünschen Euch einen schönen Sommer, viel Spaß beim Beachen und immer eine Handvoll Sand unter den Füßen.
Viele Grüße
Jörg Stoos
Volleyball TV Quierschied
Wer sind wir?
Herzlich Willkommen auf der Seite des TV Quierschied - Sparte Volleyball!
Aber wer sind wir nun? Eigentlich ist es ganz einfach. Wir sind ein Volleyballverein, wie es keinen Zweiten gibt - und das mittlerweile seit über 50 Jahren (Est. 1963).
Was unseren Verein ausmacht? Der starke Zusammenhalt untereinander und der Einsatz jedes Einzelnen für den Verein sind ein großes Markenzeichen. Egal ob du dich für die aktiven Mannschaften, den Hobbyvolleyball oder für einen Platz in unserer Jugend interessierst, überall wirst du motivierte Quierschder Wölfe finden. Unser Vorstandsvorsitzender, Jörg Stoos, verbringt vermutlich jede freie Minute in der Turnhalle und vertritt den Verein nach außen hin, sodass jeder in ihm einen guten Ansprechpartner findet.
Aber auch abseits der typischen Vereinstätigkeit bieten wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot. Für die Kids gibt es jedes Jahr im Ökodorf in Losheim eine Ferienfreizeit. Ein riesen Event ist unser alljährliches Beachturnier „Ein Dorf beacht Volleyball“, was auf der 8-Feld-Beachanlage, die in Kooperation mit dem TC 67 betrieben wird, stattfindet. Natürlich ist es damit aber nicht getan…
Du bist neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite und vielleicht bis bald im Training. Wir freuen uns auf dich!
Die Quierschder Wölfe!
Aber wer sind wir nun? Eigentlich ist es ganz einfach. Wir sind ein Volleyballverein, wie es keinen Zweiten gibt - und das mittlerweile seit über 50 Jahren (Est. 1963).
Was unseren Verein ausmacht? Der starke Zusammenhalt untereinander und der Einsatz jedes Einzelnen für den Verein sind ein großes Markenzeichen. Egal ob du dich für die aktiven Mannschaften, den Hobbyvolleyball oder für einen Platz in unserer Jugend interessierst, überall wirst du motivierte Quierschder Wölfe finden. Unser Vorstandsvorsitzender, Jörg Stoos, verbringt vermutlich jede freie Minute in der Turnhalle und vertritt den Verein nach außen hin, sodass jeder in ihm einen guten Ansprechpartner findet.
Aber auch abseits der typischen Vereinstätigkeit bieten wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot. Für die Kids gibt es jedes Jahr im Ökodorf in Losheim eine Ferienfreizeit. Ein riesen Event ist unser alljährliches Beachturnier „Ein Dorf beacht Volleyball“, was auf der 8-Feld-Beachanlage, die in Kooperation mit dem TC 67 betrieben wird, stattfindet. Natürlich ist es damit aber nicht getan…
Du bist neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite und vielleicht bis bald im Training. Wir freuen uns auf dich!
Die Quierschder Wölfe!
Aktuelles
Aktuelle Downloads
|
|
Sponsoring
|