• Start
  • Aktive
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Damen 1
    • Damen 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 3
  • Jugend
    • Jugend
    • Volleyball in der Schule (FSJ)
  • Hobby
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden? >
      • Anmeldung
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt >
      • Taubenfeldhalle
      • Fischbachhalle
      • Jahnturnhalle
      • Lasbachhalle
      • MZH Göttelborn
      • Schulturnhalle Fischbach
    • Kollektionen
  • Beach
    • Information
    • Dorf beacht Volleyball
  • Media
    • Blog
    • Social Media
    • Alben
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
TVQ
  • Start
  • Aktive
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Damen 1
    • Damen 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 3
  • Jugend
    • Jugend
    • Volleyball in der Schule (FSJ)
  • Hobby
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden? >
      • Anmeldung
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt >
      • Taubenfeldhalle
      • Fischbachhalle
      • Jahnturnhalle
      • Lasbachhalle
      • MZH Göttelborn
      • Schulturnhalle Fischbach
    • Kollektionen
  • Beach
    • Information
    • Dorf beacht Volleyball
  • Media
    • Blog
    • Social Media
    • Alben
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Blog

"Aus dem Leben eines FSJ'lers" (Nr. 5)

31/3/2020

Kommentare

 
Hallo, mein Name ist Kathrin Eggert und ich habe im Jahr 2016/2017 mein FSJ beim TVQ absolviert.

Nach meinem Abitur war ich mir nicht sicher, welchen Weg ich einschlagen sollte.
Die Arbeit mit Kindern und die Arbeit im sportlichem Bereich gefielen mir sehr.
Somit entschied ich mich für das FSJ im Sport.

Meine Hauptaufgaben, das Führen einer AG in verschiedenen Schulen, sowie das Volleyballtraining im Verein selbst, ließen mir meinen Wunschberuf "Lehrer" immer sympathischer werden.

Meine Fähigkeiten im Volleyball wurden immer besser und auch das Leiten einer Gruppe, mit allen Herausforderungen, wurde verbessert.
Ich lernte mich vor den Kindern durchzusetzen und Ihnen den Spaß am Volleyball näher zu bringen.

Durch das Training am Nachmittag schaffte ich aber auch eine freundschaftliche Basis, wodurch ich Training vorallem aber Ausflüge, wie das Ökodorf, nicht mehr als Arbeit ansah.
Meine freie Zeit mit den Kindern verbringe ich auch heute noch gern und bin weiterhin als Trainerin im Verein tätig.
Auch das Ökodorf lasse ich mir nicht entgehen, solange mein Studium es zeitlich zulässt.

Das FSJ beim TVQ hat mir genaue Einsicht in meinen Wunschberuf verschafft und mich positiv überzeugt.
Bild

Bild
Kommentare

"Aus dem Leben eines FSJ'lers" (Nr. 4)

31/3/2020

Kommentare

 
Mein Name ist Maurice Schulz.

Ich habe in der Saison 2016/2017 mein FSJ beim TV Quierschied absolviert.
In dieser Zeit konnte ich meine Kompetenzen in der Übungsleitung sowohl im Verein als auch in der Schule stärken. Es war für mich persönlich ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem sich alle meine Hoffnungen erfüllt haben.

Neben der Arbeit mit den Kindern im Verein, die mir äußerst viel Spaß bereitet hat, leiteten meine Kollegin und ich AGs an Grundschulen und erweiterten Schulen sowie - gemeinsam mit den Lehrern der Gemeinschaftsschule Quierschied - Sportstunden. In allen Bereichen hatten wir die Möglichkeit uns aktiv einzubringen und konnten somit wertvolle Erfahrungen sammeln.

Nach meinem FSJ habe ich als Trainer beim TVQ weitergemacht und trainiere aktuell unsere U13.
Neben den sportlichen und pädagogischen Vorteilen, die dieses FSJ mit sich bringt, können darüber hinaus enge Freundschaften entstehen - zum Beispiel mit der Kollegin / dem Kollegen mit dem man das FSJ gemeinsam absolviert. Auch in diesen Genuss bin ich gekommen.

Daher kann ich euch nur empfehlen ein FSJ bei unserem TV Quierschied Volleyball zu absolvieren.

Bild
Bild
Kommentare

"Aus dem Leben eines FSJ'lers" (Nr. 3)

30/3/2020

Kommentare

 
Bild
Bild
Hallo ich heiße Charlotte ☺️ (Bild 1. v. l.)

Über einen Bekannten kam ich auf das SportFSJ an sich beim LSVS und habe mich dann für ein FSJ beim TV Quierschied in der Sparte Volleyball entschieden.

Während des Vorgespräches mit Mario und Jörg haben die beiden einen guten Einblick vermittelt über alle Aktivitäten des Vereines, wie etwa „ein Dorf beacht“ oder auch das Ökodorf für die Kinder, was ich so nicht kannte.

Mir hat nicht nur die Arbeit mit den Kindern viel Spaß gemacht, sondern auch die Seminare mit den anderen FSJ-Teilnehmern.

Es war auf jeden Fall ein erfahrungsreiches Jahr für mich, weshalb ich mich dafür entschieden habe, auch weiterhin, zusammen mit Alicia, Trainerin der U12 zu bleiben.

Da mir das Volleyballspielen an sich auch sehr viel Spaß gemacht hat, habe ich selbst angefangen zu spielen und bin in einer der aktiven Mannschaften vom TVQ tätig.

Kommentare

"Aus dem Leben eines FSJ'lers" (Nr. 2)

30/3/2020

Kommentare

 

Hallo zusammen 👋
Mein Name ist Alicia (Bild 1. v. l.) und ich habe im Jahr 2017/2018 zusammen mit Charlotte das FSJ beim TV Quierschied gemacht.

Volleyball war dabei für mich nichts Neues, da ich schon ein Weile selbst gespielt habe und um so mehr habe ich mich gefreut mein Hobby für ein Jahr quasi zu meinem Beruf zu machen. Natürlich konnte ich nicht immer nur selbst spielen, sondern es gab einige nervenaufreibende Trainings mit den Kids oder harte Vorbereitung für die Veranstaltungen des Vereins. Doch trotzdem hat es nie an Spaß gefehlt!

Die Seminare an der Sportschule waren geschmückt mit neuen und interessanten Dingen bei denen man immer wieder etwas gelernt hat.
Ebenfalls neu waren die ganzen Kontakte mit denen man im Verein gearbeitet hat. Dabei sieht man überhaupt erst mal, wie viele ehrenamtliche Helfer es gibt.

Im Gesamten war es eine super Erfahrung und ich würde es jederzeit gerne wieder machen!

Darum habe ich mich auch entschieden Jugendtrainerin zu bleiben und im TV Quierschied in der Aktivenmannschaft mitzuspielen!

Es war ein Jahr mit sehr vielen tollen Erfahrungen, das ich nur weiterempfehlen kann 👍

Bild

Bild
Kommentare

"Aus dem Leben eines FSJ'lers" (Nr. 1)

30/3/2020

Kommentare

 
Hallo,
mein Name ist Andreas Meisenzahl und ich mache zureit ein FSJ im Sport beim TV Quierschied Volleyball. Seit dem 01. September vergangenen Jahres bin ich jetzt bei diesem Verein und es macht mir großen Spaß. Man erhält einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche in einem Verein und lernt in den AG's in den Schulen selbstständig zu arbeiten.

Ich selbst trainiere die U10 in unserem Verein und bin auch bei der U12 weiblich im Training zur Unterstützung dabei. Die Spieltage am Wochenende sind immer spannend und es freut mich die Fortschritte der Kids live mit zu erleben.

Der TVQ hat mich sehr gut aufgenommen und deshalb will ich auch nach dem FSJ Teil des TVQ's bleiben.
Ich persönlich kann ein FSJ hier beim TVQ nur empfehlen!
Bild
Kommentare

Interesse am FSJ im Sport?

26/3/2020

Kommentare

 
Du suchst eine neue Herausforderung?🤔
Wie wäre es mit einem FSJ im Sport?🤔

Das FSJ bietet dir viele Möglichkeiten dich persönlich weiterzuentwickeln und gibt dir einen ersten Eindruck in den Arbeitsalltag mit Kindern.

Interesse? Melde dich einfach bei uns! 🏐

Deine Quierschder Wölfe 🐺🧡
Bild
Kommentare

Die Saison ist aus und vorbei!

13/3/2020

Kommentare

 
Bild
Die Saison ist aus und vorbei!

Leider muss sich nun auch der Volleyball den Maßnahmen gegen das Corona-Virus anschließen.
Wir sind alle sehr traurig darüber, dass unser letzter Heimspieltag morgen ausfällt.
Besonders bitter, da wir drei Mannschaften haben, die in ihren Ligen um die Meisterschaft oder Vizemeisterschaft kämpfen wollten! 😔 Wie es hier nun weitergeht liegt in den Händen des Verbandes. Sobald etwas genaues bekannt ist, geben wir euch Bescheid.

Aber es gibt nicht nur schlechte Nachrichten!
In erster Linie wollen wir uns bei euch ALLEN bedanken! 🧡
Für euren Support und die Hilfe während der gesamten Saison. 🧡 Ohne euch, wäre das alles nicht möglich und unsere Heimspieltage keine so erfolgreichen Events!
🏐🧡 DANKE 🧡🏐

Wir hoffen, dass ihr uns auch in der kommenden Saison weiter unterstützt!


Eure Quierschder Wölfe 🐺🧡



Quelle:
​https://www.volley-saar.de/sofortige-beendigung-des-gesamten-spielbetriebs-im-svv/
Bild
Kommentare

Spielwochenende 07./08.03.2020

8/3/2020

Kommentare

 
Auch wenn die Aktiven dieses Wochenende spielfrei hatten, waren die Quierschder Wölfe wieder unterwegs.

Hobby 🏐
Block Shadows belegen weiterhin einen Platz im Mittelfeld der aktuellen Meisterschaftsrunde.

Jugend 🏐
U14mmix:
2:1 gegen TV Saarwellingen gewonnen
2:1 gegen TV Wiesbach gewonnen

U14w:
2:0 gegen warndt gewonnen
0:2 gegen freisen verloren

U12w:
Am 08 03 hatten unsere Mädchen der U12 einen Spieltag in Lebach, wo sie gegen 2 Gegner angetreten sind.
Im ersten Spiel haben sie sich mit einer sehr starken Leistung mit 2:0 gegen die Gegner aus Hüttersdorf durchgesetzt. Im ersten Satz saßen so gut wie alle Angaben, wodurch sie sich den Sieg verdient haben.
Im zweiten Spiel unterlagen unsere Mädels mit 2:0 den Gegnern aus Holz. Trotzdem haben sie super dagegen gehalten und verloren den 2. Satz ganz knapp mit 26:24.
Vielen Dank an unsere Mädels für den spannenden Spieltag und natürlich auch Gratulation an alle anderen Mannschaften.
Auf weitere schöne Spieltage!

Bild
Bild
Bild
Kommentare

Spielwochenende 29.02./01.03.

3/3/2020

Kommentare

 
Unsere Aktiven waren unterwegs!🐺

Die Damen 1 gewinnen 3:0 gegen den TV Losheim und nehmen somit 3 Punkte mit nach Quierschied🧡 Unsere Damen 3 gewannen ebenso 3:0, gegen den VC Besch🏐 Die Damen 2 hatten leider kein Erfolg und verloren 1:3 gegen den TV Differten.🐺
Unsere Herren 1 gewannen nach einem spannenden Hin und Her 3:2 gegen den TV Wiesbach🏐 Die Herren 2 konnte sich nach fünf Sätzen, leider nicht belohnen und verliert 2:3 gegen den TSV Ford Steinrausch🐺

Bild
Bild
Unsere Jugend war sehr erfolgreich an diesem Wochenende!🧡

Die U13 weiblich gewinnen gegen den TV Holz und gegen den TV Lebach und werden somit Meister!!🥇 Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels! Wir sind stolz!🧡 Auch bei der U13 männlich Mix hat sich das Spielen gelohnt, sie gewinnen gegen den TV Bliesen 1 und den TV Bliesen 2 und stehen somit ganz knapp vor der Meisterschaft!!🥳
Bild
Bild
Kommentare

    RSS-Feed

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011

Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus David Paul Ohmer, Michael Panse, Michael Panse, cinemich, glasseyes view, Patrick Hoesly, cinemich
  • Start
  • Aktive
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Damen 1
    • Damen 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 3
  • Jugend
    • Jugend
    • Volleyball in der Schule (FSJ)
  • Hobby
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden? >
      • Anmeldung
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt >
      • Taubenfeldhalle
      • Fischbachhalle
      • Jahnturnhalle
      • Lasbachhalle
      • MZH Göttelborn
      • Schulturnhalle Fischbach
    • Kollektionen
  • Beach
    • Information
    • Dorf beacht Volleyball
  • Media
    • Blog
    • Social Media
    • Alben
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung