• Start
  • Aktive
    • Herren 1
    • Herren 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 1 >
      • Spielerportraits
    • Damen 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 3 >
      • Spielerportraits
  • Jugend
    • Jugend >
      • U12
      • U13
      • U14
      • U16
    • Ökodorf 2022
    • Volleyball in der Schule (FSJ)
  • Hobby
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden? >
      • Anmeldung
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt >
      • Taubenfeldhalle
      • Fischbachhalle
      • Jahnturnhalle
      • Lasbachhalle
      • MZH Göttelborn
      • Schulturnhalle Fischbach
    • Kollektionen
  • Beach
    • Information
    • Dorf beacht Volleyball >
      • Bilder 2022
  • Media
    • Blog
    • Social Media
    • Alben
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bilder
    • 2017 >
      • Klagenfurt 2017
      • Volleyball-Cup 2017
      • Making of: WMBA 2.0
      • Beacharbeiten 2017
    • 2016 >
      • Ökodorf 2016
      • Internes Beachtunier 2016
      • Dorf beacht Volleyball 2016
      • Klagenfurt 2016
      • U12 Saarlandmeisterschaft 2016
    • 2015 >
      • Ökodorf 2015
      • Dorf beacht Volleyball 2015
      • Innerspartenturnier '15
      • Silvester
      • Weihnachtsfeier
      • Hobby Pokal-Endrundenturnier
    • 2014 >
      • Volleyball Cup '14
      • Dorf beacht Volleyball >
        • Dorf beacht Teil 1
        • Dorf beacht Teil 2
        • Silvesterparty
      • Ökodorf >
        • Hobbies
        • Kiddies
      • Klagenfurt
      • Mai-Tour
      • Pokalendspiel Herren
      • U14 Südwestdeutsche Mädels
      • Saisonabschluss
    • 2013 >
      • Weihnachtsfeier
      • Internes Beachturnier
      • 50 Jahrfeier
      • Ein Dorf beacht Volleyball 2013
      • Ökodorf 13 >
        • Hobbies
        • Kiddies
      • Klagenfurt '13
      • 1. Mai
      • U12 Saarlandmeisterschaften
      • U14 Südwestdeutsche männlich
      • Saisonabschluss
    • 2012 >
      • Weihnachtsfeier
      • Internes Beachturnier
      • Unser Dorf beacht Volleyball
      • Ökodorf 2012
      • Klagenfurt am Wörthersee >
        • Kamera 1
        • Kamera 2
      • U12 Saarlandmeisterschaften
      • Saisonabschluss >
        • Innerspartenturnier
        • Thomé
      • DVV Pokal 2012 in Halle >
        • Pokal
TVQ
  • Start
  • Aktive
    • Herren 1
    • Herren 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 1 >
      • Spielerportraits
    • Damen 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 3 >
      • Spielerportraits
  • Jugend
    • Jugend >
      • U12
      • U13
      • U14
      • U16
    • Ökodorf 2022
    • Volleyball in der Schule (FSJ)
  • Hobby
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden? >
      • Anmeldung
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt >
      • Taubenfeldhalle
      • Fischbachhalle
      • Jahnturnhalle
      • Lasbachhalle
      • MZH Göttelborn
      • Schulturnhalle Fischbach
    • Kollektionen
  • Beach
    • Information
    • Dorf beacht Volleyball >
      • Bilder 2022
  • Media
    • Blog
    • Social Media
    • Alben
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bilder
    • 2017 >
      • Klagenfurt 2017
      • Volleyball-Cup 2017
      • Making of: WMBA 2.0
      • Beacharbeiten 2017
    • 2016 >
      • Ökodorf 2016
      • Internes Beachtunier 2016
      • Dorf beacht Volleyball 2016
      • Klagenfurt 2016
      • U12 Saarlandmeisterschaft 2016
    • 2015 >
      • Ökodorf 2015
      • Dorf beacht Volleyball 2015
      • Innerspartenturnier '15
      • Silvester
      • Weihnachtsfeier
      • Hobby Pokal-Endrundenturnier
    • 2014 >
      • Volleyball Cup '14
      • Dorf beacht Volleyball >
        • Dorf beacht Teil 1
        • Dorf beacht Teil 2
        • Silvesterparty
      • Ökodorf >
        • Hobbies
        • Kiddies
      • Klagenfurt
      • Mai-Tour
      • Pokalendspiel Herren
      • U14 Südwestdeutsche Mädels
      • Saisonabschluss
    • 2013 >
      • Weihnachtsfeier
      • Internes Beachturnier
      • 50 Jahrfeier
      • Ein Dorf beacht Volleyball 2013
      • Ökodorf 13 >
        • Hobbies
        • Kiddies
      • Klagenfurt '13
      • 1. Mai
      • U12 Saarlandmeisterschaften
      • U14 Südwestdeutsche männlich
      • Saisonabschluss
    • 2012 >
      • Weihnachtsfeier
      • Internes Beachturnier
      • Unser Dorf beacht Volleyball
      • Ökodorf 2012
      • Klagenfurt am Wörthersee >
        • Kamera 1
        • Kamera 2
      • U12 Saarlandmeisterschaften
      • Saisonabschluss >
        • Innerspartenturnier
        • Thomé
      • DVV Pokal 2012 in Halle >
        • Pokal

Blog

Hobby-Pokal: Runde 1

27/8/2017

Comments

 
Bild
Erster Spieltag  der Block Shadows in der Hobby-Pokalrunde
 
Am ersten Spieltag ging es gleich gegen den SKC. Davor hatte man es mit "Widder nit driwer" zu tun, die im zweiten und dritten Satz ihrem Mannschaftsnamen alle Ehre machten, nachdem sie sich im ersten Satz gut präsentiert hatten. Dank einiger lang überlegter Wechsel konnte das Spiel gedreht und 2:1 gewonnen werden.
 
Der Angstgegner SKC war im ersten Satz von Anfang an überlegen. Dies sollte sich jedoch im Zeiten Satz ändern.
Es gab viele tolle Angriffe, die Abwehr stand oft gut!! Die alten Saarbrücker Hasen mussten sich anstrengen, gewannen aber am Ende den zweiten Satz mit 26: 24.
Auf diese Leistung kann man wirklich stolz sein!!! 







Comments

Ökodorf 2017

16/8/2017

Comments

 
BildKlick auf's Bild für mehr Bilder
​Quierschieder Volleyball-Jugend verbringt traumhafte Woche in Losheim!

Tag 1:

In der Woche vom 10. - 14. Juli 2017 ging es für die Jugend des TV Quierschied nach Losheim ins Ökodorf. 4 Tage voller Action und Spannung standen für die Kids ins Haus. Nach einer harten Saison mit vielen anstrengenden Trainings war dies der verdiente Abschluss.
Am Montag um 13:00 Uhr trafen sich alle Ökodorf - Fahrer an der Wendeschleife an der Taubenfeldhalle. Nach der Verabschiedung von den Eltern setzte sich dann der Bus mit 32 Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 17 Jahren in Bewegung. Alle waren voller Vorfreude und waren gespannt, was sie die nächsten Tage erwarten wird. Neben vielen, die schon öfter dabei waren, gab es auch einige Kinder, die das erste Mal dabei waren und sich dieses Abenteuer nicht entgehen lassen wollten. Gegen 14:00 Uhr kam der Bus dann im Ökodorf an. Nach dem Bezug der Zimmer und dem Sammeln der ersten Eindrücke, fand dann die offizielle Begrüßung statt. Zur Freude aller, hielt das Wetter über den Montagnachmittag und so konnten Volleyballturniere, Sacklochspiele und Wasserschlachten veranstaltet werden. Jeder hatte seinen Spaß und viel Bewegung, so dass sich jeder auf gute Würstchen vom Grill und leckeren Salat aus der Küche freute. Der Abend wurde dann verschieden genutzt: Einige genossen und beobachteten die Faszination Feuer, andere tobten auf der Wiese. Gegen 23:00 Uhr waren dann alle müde und begaben sich zu Bett und freuten sich auf den nächsten Tag.

Tag 2:

Der nächste Tag sollte ebenfalls mit gutem, trockenem Wetter beginnen. Nach ausgiebigem Frühstück, begann dann die Lagerolympiade des Ökodorfs 2017. An 8 verschiedenen Stationen, mussten die Kinder ihre Geschicklichkeit, ihre Schnelligkeit und ihren Umgang mit dem Ball unter Beweis stellen. Die "Großen" leiteten die Stationen und unterstützen die "Kleinen" bei ihren Fragen und Problemen. Alle Kinder lieferten eine tolle Leistung und hatten sichtlich Spaß. Bei den verschiedenen Spielen entstanden, wie man sehen kann, tolle Bilder. Die Mitglieder aller Buntgemischten Gruppen verschiedener Altersklassen hielten zusammen und kämpften für den gemeinsamen Erfolg. Trotz häufigem Fragen der Kinder, war der Endstand bis Donnerstagabend ein Geheimnis der Betreuer. Erst dann wurden bei großer Siegerehrung die Preise übergeben und die Gewinner geehrt

Bild
​Quierschieder Volleyball Jugend verbringt traumhafte Woche in Losheim!

Tag 1:

In der Woche vom 10. - 14. Juli 2017 ging es für die Jugend des TV Quierschied nach Losheim ins Ökodorf. 4 Tage voller Action und Spannung standen für die Kids ins Haus. Nach einer harten Saison mit vielen anstrengenden Trainings war dies der verdiente Abschluss.
Am Montag um 13:00 Uhr trafen sich alle Ökodorf - Fahrer an der Wendeschleife an der Taubenfeldhalle. Nach der Verabschiedung von den Eltern setzte sich dann der Bus mit 32 Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 17 Jahren in Bewegung. Alle waren voller Vorfreude und waren gespannt, was sie die nächsten Tage erwarten wird. Neben vielen, die schon öfter dabei waren, gab es auch einige Kinder, die das erste Mal dabei waren und sich dieses Abenteuer nicht entgehen lassen wollten. Gegen 14:00 Uhr kam der Bus dann im Ökodorf an. Nach dem Bezug der Zimmer und dem Sammeln der ersten Eindrücke, fand dann die offizielle Begrüßung statt. Zur Freude aller, hielt das Wetter über den Montagnachmittag und so konnten Volleyballturniere, Sacklochspiele und Wasserschlachten veranstaltet werden. Jeder hatte seinen Spaß und viel Bewegung, so dass sich jeder auf gute Würstchen vom Grill und leckeren Salat aus der Küche freute. Der Abend wurde dann verschieden genutzt: Einige genossen und beobachteten die Faszination Feuer, andere tobten auf der Wiese. Gegen 23:00 Uhr waren dann alle müde und begaben sich zu Bett und freuten sich auf den nächsten Tag.

Tag 2:

Der nächste Tag sollte ebenfalls mit gutem, trockenem Wetter beginnen. Nach ausgiebigem Frühstück, begann dann die Lagerolympiade des Ökodorfs 2017. An 8 verschiedenen Stationen, mussten die Kinder ihre Geschicklichkeit, ihre Schnelligkeit und ihren Umgang mit dem Ball unter Beweis stellen. Die "Großen" leiteten die Stationen und unterstützen die "Kleinen" bei ihren Fragen und Problemen. Alle Kinder lieferten eine tolle Leistung und hatten sichtlich Spaß. Bei den verschiedenen Spielen entstanden, wie man sehen kann, tolle Bilder. Die Mitglieder aller Buntgemischten Gruppen verschiedener Altersklassen hielten zusammen und kämpften für den gemeinsamen Erfolg. Trotz häufigem Fragen der Kinder, war der Endstand bis Donnerstagabend ein Geheimnis der Betreuer. Erst dann wurden bei großer Siegerehrung die Preise übergeben und die Gewinner geehrt.

Nach anschließender Freizeit, die wiederum zum Sackloch oder Volleyball spielen, zum Wasserschlacht machen oder einfach nur zum Entspannen genutzt wurde, gab es dann leider einen Wetterumschwung. Dieser führte dazu, dass das Minigolf spielen ausfallen musste. Nach der leckeren Currywurst zum Mittagessen, beschäftigten sich die Kinder hervorragend mit verschiedensten Dingen und spielten gemeinsam und hatten trotz Regen sehr viel Spaß.
Nach dem Abendessen und zum Einbruch der Dunkelheit wartete dann aber noch eine Überraschung auf die Abenteurer. Den Kindern wurde erzählt, dass die Nachtwanderung mit Gruselpfad dieses Jahr ausfallen müsse wegen des schlechten Wetters und mangelnder "Schauspieler". Doch dies war nicht der Fall. Am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr wurden  alle Kinder an das Feuer bestellt und hatten dann 10 Minuten Zeit sich bereit zu machen für einen Spaziergang um den See. Trotz der Angst einiger Kinder, freute sich jeder auf das, was kommen sollte. Durch die tiefste Dunkelheit begaben sich Kinder und Betreuer gemeinsam auf den Weg. Ängstliche Kinder hatten die Chance sich an den Betreuern mehr oder weniger festzukrallen. Jeder passte auf jeden auf und man unterstützte sich gegenseitig. Nach fast einer Runde um den See, wurde dann laut, dass es für den restlichen Weg eine Abkürzung geben solle. Die besonders Mutigen durften diese gehen, während die Anderen den "weiteren", aber helleren Weg gehen durften. Eine große Zahl mutiger Kids stürzte sich in das Abenteuer "Abkürzung mit Gruselpfad". Auf dem Weg begegneten sie Allem: Werwölfen, Leichenteilen, uvm. Doch die Abenteurer kannten keine Angst und kämpften sich gemeinsam durch und schlugen die Feinde nieder und kamen sicher, gemeinsam und wohlbehalten wieder im Lager an. Dort fiel jeder müde zu Bett und versuchte ohne Gruseln einzuschlafen.

Tag 3:

Mittwoch - Halbzeit! Bis dahin war es eine mehr als gelungene Woche trotz des nicht immer perfekten Wetters. Der Mittwoch sollte wettertechnisch zweigeteilt sein: Bis zum Nachmittag regnete es dauerhaft bevor dann die Sonne raus kam. Der verregnete Morgen sorgte für die Entscheidung keinen wach zu machen und alle ausschlafen zu lassen. Als dann die ersten Kinder im Gemeinschaftshaus einpendelten, wurden sie wie gewohnt gut vom Küchenteam versorgt. Nach und nach kamen die Kids aus den Zimmern gekrochen. Jeder wusste mit dem schlechten Wetter umzugehen: Manche spielten gemütlich Brettspiele oder bastelten Bänder oder Körbe, andere feierten eine Regenparty auf der Terrasse mit Tanz und Musik. Um die Mittagszeit bekamen die verschiedenen Häuser dann eine Gruppenaufgabe. Sie mussten ein weich gekochtes Ei mittels Klebstreifen, 2 Luftballons und 10 Strohhalmen so verpacken, dass es nach einem Wurf aus 3 Metern Höhe nicht kaputt geht. Jeden hat der Ehrgeiz gepackt und die Häuser arbeiteten als Team am großen Ziel. Als dann um 12:30 Uhr die Vorbereitungszeit abgelaufen war, versammelten sich alle auf der Wiese zum Finale. Zur Freude aller, hielten alle Konstruktionen dem Druck stand und überlebten den ersten Wurf. Somit haben alle die Aufgabe erfüllt und bekamen eine kleine Belohnung.
Der Regen hielt leider weiterhin an. Doch erstmal war das egal, da es sowieso Essen gab. Frisch gestärkt wurde sich dann weiter beschäftigt wie am Vormittag. Alle hatten Spaß! Doch bereits um 15:00 Uhr wussten wir dann wetter.com, dass es um 17:00 Uhr aufhören soll zu regnen. Gott sei Dank stimmte diese Prognose, so dass wir dann mit denen, die Lust hatten, Minigolf spielen gehen konnten. Ein schöner Abschluss des Abends. Nach dem leckeren Abendessen, tobten die Kids dann noch herum, so dass sie um 22:00 Uhr alle todmüde, aber glücklich ins Bett.

Tag 4:

Am vorletzten Tag im Ökodorf wurde man von strahlendem Sonnenschein geweckt und dieses perfekte Wetter hielt den ganzen Tag. Somit war für alle klar:" Wir gehen ins Strandbad!!"
Jedes Haus, jedes Kind wurde frühzeitig geweckt um sich beim Frühstück ordentlich zu stärken. Kurze Zeit später standen alle, egal ob Groß oder Klein, in den Startlöchern um den Weg ins Strandbad zu gehen. Als wir dort ankamen war keine Menschenseele zu sehen, doch besser für uns! Wir hatten zunächst das Strandbad für uns alleine und so tobten die Kinder im Wasser und die Älteren vergnügten sich auf dem Beachvolleyballfeld. Gegen 14 Uhr gingen wir zurück ins Dorf und wurden mal wieder von Matze, Dani, Irina und Heike beim Mittagessen verwöhnt.
Danach sollten eigentlich alle verdauen und das Spiel "Entern oder Kentern" auf den Tretbooten spielen. Aber die großen Jungs fingen eine Wasserschlacht an und nach und nach wurde jeder von jedem in den Pool geworfen. Es war ein riesengroßer Spaß für alle!
Trotz der kleinen Planänderung gingen alle Kinder Tretboot fahren.
Insgesamt waren wir 36 Kinder und Betreuer, die auf sieben Booten verteilt waren. Die meisten Kinder schmissen sich gegenseitig ins Wasser, indem von Boot zu Boot schwammen.
Nach diesem anstrengenden Tag war die Action noch nicht vorbei.
Zuerst fand die Siegerehrung der Lagerolympiade von Dienstag statt. Hierbei wurden die Gruppen geehrt und gekürt aber auch die Leistung der einzelnen Kinder wurde in den Vordergrund gestellt und durch kleine Süßigkeiten belohnt. (*Tabelle Raphael)
Am späteren Abend begann die Party in unserem Gemeinschaftsraum. Die Nebelmaschine lief jede Minute und es spielte die neueste Musik. Die Kinder tanzten ausgelassen. Leider war die Party um 22 Uhr schon vorbei, da die Security diese neue Regel der Nachtruhe verkündete. So sammelten wir uns an der Feuerstelle und kurze Zeit später gingen alle zu Bett.

Tag 5:

Der letzte Morgen im Ökodorf startete für Alle pünktlich um halb 9, denn heute hieß es leider "Abfahrt!".
Die Kinder griffen beim Frühstück zum letzten Mal richtig zu und gingen danach sofort ans Kofferpacken. Zusätzlich wurden die Zimmer gefegt und aufgeräumt. Nachdem das Chaos beseitigt war, fand man eine richtige Goldgrube, die Pfandflaschen!
Noch einmal hatten alle Spaß und vergnügten sich die letzten Minuten vor der Abreise mit Sackloch. Ab 11 Uhr trudelten die Eltern nacheinander ein um die Kinder abzuholen.
Die Verabschiedung jedes Einzelnen verlief herzlich und wir warten Alle schon mit Sehnsucht auf die nächste legendäre Woche im Ökodorf 2018!!!
Wir sagen vielen Dank dem  Ökodorf Team 2017, ihr wart wunderbar ;-) danke Matze, Danny, Heike , Raphael, Maurice, Kathrin, Mario, Jörg, Marcus, Retze und Fa. Berghaus für die Holzspende.
Comments

    RSS Feed

    Archiv

    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012
    December 2011
    November 2011
    October 2011
    September 2011
    August 2011

Photos used under Creative Commons from David Paul Ohmer, Michael Panse, Michael Panse, cinemich, glasseyes view, Patrick Hoesly, cinemich
  • Start
  • Aktive
    • Herren 1
    • Herren 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 1 >
      • Spielerportraits
    • Damen 2 >
      • Spielerportraits
    • Damen 3 >
      • Spielerportraits
  • Jugend
    • Jugend >
      • U12
      • U13
      • U14
      • U16
    • Ökodorf 2022
    • Volleyball in der Schule (FSJ)
  • Hobby
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden? >
      • Anmeldung
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt >
      • Taubenfeldhalle
      • Fischbachhalle
      • Jahnturnhalle
      • Lasbachhalle
      • MZH Göttelborn
      • Schulturnhalle Fischbach
    • Kollektionen
  • Beach
    • Information
    • Dorf beacht Volleyball >
      • Bilder 2022
  • Media
    • Blog
    • Social Media
    • Alben
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bilder
    • 2017 >
      • Klagenfurt 2017
      • Volleyball-Cup 2017
      • Making of: WMBA 2.0
      • Beacharbeiten 2017
    • 2016 >
      • Ökodorf 2016
      • Internes Beachtunier 2016
      • Dorf beacht Volleyball 2016
      • Klagenfurt 2016
      • U12 Saarlandmeisterschaft 2016
    • 2015 >
      • Ökodorf 2015
      • Dorf beacht Volleyball 2015
      • Innerspartenturnier '15
      • Silvester
      • Weihnachtsfeier
      • Hobby Pokal-Endrundenturnier
    • 2014 >
      • Volleyball Cup '14
      • Dorf beacht Volleyball >
        • Dorf beacht Teil 1
        • Dorf beacht Teil 2
        • Silvesterparty
      • Ökodorf >
        • Hobbies
        • Kiddies
      • Klagenfurt
      • Mai-Tour
      • Pokalendspiel Herren
      • U14 Südwestdeutsche Mädels
      • Saisonabschluss
    • 2013 >
      • Weihnachtsfeier
      • Internes Beachturnier
      • 50 Jahrfeier
      • Ein Dorf beacht Volleyball 2013
      • Ökodorf 13 >
        • Hobbies
        • Kiddies
      • Klagenfurt '13
      • 1. Mai
      • U12 Saarlandmeisterschaften
      • U14 Südwestdeutsche männlich
      • Saisonabschluss
    • 2012 >
      • Weihnachtsfeier
      • Internes Beachturnier
      • Unser Dorf beacht Volleyball
      • Ökodorf 2012
      • Klagenfurt am Wörthersee >
        • Kamera 1
        • Kamera 2
      • U12 Saarlandmeisterschaften
      • Saisonabschluss >
        • Innerspartenturnier
        • Thomé
      • DVV Pokal 2012 in Halle >
        • Pokal