Aktive: 10/11. Dezember
Herren 1 gegen TV Scheidt 2:3, der sicher geglaubte Sieg nicht eingefahren Herren 1 gegen SVK Zweibrücken 3:0. Herren 2 gegen Herren 3, 3:0, im quierschieder Nachwuchs Duell gewinnt die Mannschaft mit der geringsten Eigenfehler Quote. Herren 2 gegen TV Wiesbach 3:1, Platz im vorderen Drittel der Tabelle gefestigt. Damen 1 RPS Oberliga gegen Mutterstadt 2:3, stark erkältet haben unsere Damen einen Punkt mitgenommen. Damen 2 gegen TUS Ormesheim 3:0, im Spitzenspiel bleiben die Mädels cool und gewinnen souverän. Damen 2 gegen TV Rehlingen, auch im 8. Spiel in Folge gewinnen die quierschieder Damen und führen die Tabelle als Aufsteiger an. Damen 3 spielfrei Jugend U12 weiblich Am 11.12 ging es für unsere U13 Mädels nach Holz in die Glück-auf-Halle. Camille und Luna waren leider krankheitsbedingt verhindert und so hieß es für Emily, Mia, Emilie und Nicole noch stärker kämpfen. Das erste Spiel gegen den TV Wiesbach war bis zum Schluss spannend und von beiden Mannschaften, durch lange Ballwechsel, schön gespielt. Bereits vor den Spielen sagte Raphael, dass die Mädels diagonal spielen müssen, denn dort boten sich die meisten Lücken. Durch diesen Tipp erreichten unsere Spielerinnen im 1. Satz 22 Punkte, die Gegner jedoch 25 Punkte. Auch der zweite Satz war sehr beeindruckend. Unsere Mädels zeigten höchsten Einsatz, verschenkten jedoch ein paar Punkte durch die wenigen Absprachen untereinander. So verloren sie leider auch diesen Satz mit einem Stand von 22:25. Das zweite und somit letzte Spiel war ein voller Erfolg. Im ersten Satz legten die Mädels einen grandiosen Start hin (5:0, 8:1) und gewannen diesen mit 16 Punkten Unterschied. Der nächste Satz erwies sich als deutlich schwerer, denn die Vier spielten zu hektisch. Es stand bis zum 19. Punkt immer wieder unentschieden. Doch unsere Mädels bissen sich durch und haben so den TV Holz besiegt. Super Spiel Mädels! U13 mix "Am vergangenen Wochenende ging der Weg für unsere U13 männlich / Mix nach Wiesbach. Ein spannender Spieltag wurde erwartet, da heute der TV Wiesbach, der TV Düppenweiler und unser TVQ gegeneinander antraten. Nachdem im ersten Spiel Düppenweiler gegen den Gastgeber gewonnen hat, war dann unser Team an der Reihe. Wir standen dem TV Wiesbach gegenüber. Von Anfang an machten die Mädels und Jungs gemeinsam mit ihren Eltern mächtig Stimmung. Wiesbach schien beeindruckt und wir erarbeiteten uns eine 4:0 Führung. Wir machten das Gastspiel zu einem Heimspiel und marschierten in Richtung 1:0 Satzführung. Über 9:2, 12:4, 21:8 bis hin zum 25:12 offenbarten wir dem Gegner unsere Klasse. Alle Spieler und Spielerinnen bekamen ihren Einsatz und alle Beteiligten unsererseits hatten sichtlich Spaß. Der zweite Satz begann etwas ausgeglichener, allerdings sollten auch hier die Verhältnisse schnell klar werden. Die Stimmung war unverändert gut und so konnte aus dem 2:3 Rückstand schnell eine 4 Punkte Führung herausgespielt werden. Auch in diesem Satz konnten alle Jungs und Mädels ihr Können zeigen und so gewannen wir letztendlich mit 25:18. Ein super Auftakt bei dem aus unserer Sicht alles passte. Der Gastgeber war besiegt und die Hände der Jungs und Mädels, die auf der Bank saßen, rot getrommelt. Düppenweiler konnte also kommen. Dieses Spiel sollte schwieriger werden. Wir gerieten schnell in Rückstand (5:10), gaben uns allerdings nie auf und kämpften uns zurück (16:16). Der restliche Satzverlauf sollte extrem eng und spannend werden. Dementsprechend laut war es in der Halle und die Zuschauer bekamen zum Teil tolle Ballwechsel zu sehen. Trotz 2 Punkte Rückstand kurz vor Schluss (22:24) kämpften wir weiter und erarbeiteten uns den Ausgleich (24:24). Der nächste Punkt gehörte uns und somit fehlte nur noch ein Punkt. Leider konnten wir den nicht machen und Düppenweiler konnte ausgleichen. Die nächsten zwei Punkte gingen verloren und somit mussten wir uns in diesem Satz mit 25:27 geschlagen geben. Der nächste Satz begann anders: Wir starteten überragend und Düppenweiler hatte zunächst keine Antwort. Über 7:0 und 16:8 waren wir auf dem Weg Richtung Satzausgleich, welcher uns auch gelingen sollte. Es musste also der dritte Satz entscheiden. Dieser begann erwartungsgemäß ausgeglichen. Zum Zeitpunkt des Seitenwechsels führten wir sogar mit 8:6, verschenkten dann aber ein paar Punkte und gerieten in Rückstand. Diesen konnten wir leider nicht mehr revidieren und so mussten wir uns 10:15 geschlagen geben. Trotz allem haben wir schönen Volleyball gespielt. Am Ende fehlte allerdings ein klein wenig, vielleicht auch die Nerven, um beide Spiele zu gewinnen Hobbys Black Death Beim diesjährigen Endrundentermin in Wiebelskirchen konnte die Mannschaft Black Death nicht überzeugen. Ob es an der Halle, an den fehlenden Spieler oder an etwas anderem lag, konnte bis zum Ende des Tages nicht geklärt werden. Irgendwie war der Wurm drin. Zum Schluss belegten die Quierschieder Hobbys einen 6. Platz. Alle weiteren Termine und Infos unter www.volleyball-quierschied.de Die neue Kollektion mit unserem neuen Vereinslogo ist auf unserer Homepage scharf geschaltet. Also unbedingt mal vorbei schauen. Am Samstag den 10.12. findet das letzte Heimspiel für dieses Jahr in der Jahnturnhalle und der Schulturnhalle Fischbach statt.
Um 15.00 Uhr starten die Herren 2 und Herren 3 gegen den TV Wiesbach. Um 19.00 Uhr lädt die 1. Herrenmannschaft zum Heimspiel ein. Als Tabellenführer wollen die Herren sich mit 2 Siegen und der Herbstmeisterschaft in die Weihnachtspause verabschieden. Die Gegner sind der TV Scheidt und die Mannschaft aus Zweibrücken. Unsere 2. Damenmannschaft spielt um 15.00 Uhr in der Schulturnhalle Fischbach. Die Mädels führen die Tabelle ungeschlagen an. Mit dem TUS Ormesheim und dem TV Rehlingen kommen 2 starke Mannschaften nach Fischbach. Also auf , Termin vormerken und kräftig unsere Jungs und Mädels anfeuern. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. ![]() Um Punkt 13.00 Uhr ging es los. Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Ortsvorsteher Michael Bost und den Bürgermeister Lutz Mauerer fiel der Startschuss zum Weihnachtsmarkt 2016. Die Volleyballer waren sehr gut vorbereitet und freuten sich auf dieses Fest. Ein Dankeschön an alle die unseren Stand besucht haben und mit dazu beigetragen haben, dass uns dieser Weihnachtsmarkt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein großes Lob an die große Volleyball Familie und alle Mannschaften des TV Quierschied. Vom Aufbau an, über die Dienste und auch beim Abbau wart ihr immer zahlreich erschienen. Danke an alle Bereiche. Wer es nicht geschafft hat sich ein Kochbuch zu ergattern. Hat jetzt die Chance dies in der Jahnturnhalle im Bistro oder bei Rosi zu kaufen. ![]() "Am Sonntagmorgen hatten unsere U12 - Mädels Heimspiel in Fischbach. Nachdem die Mädels im ersten Spiel als Schiedsrichter fungierten, standen wir dann in unserem ersten Spiel dem TV Holz 2 gegenüber. Wir starteten konzentriert und erarbeiteten uns einen schnellen 6:0 Vorsprung. Die Auszeit von Holz brachte wenig Veränderung und wir zeigten guten Volleyball. Gegen Ende des ersten Satzes konnte Holz zwar noch verkürzen, die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Wir gewannen den ersten Satz verdient mit 25:18. Der zweite Satz verlief quasi parallel. Wir setzen uns schnell auf 10:3 ab. Holz hielt dagegen, hatte am heutigen Tag aber wenig Mittel gegen unsere gut aufspielenden Mädels. Der Satz endete 25:14 und der erste Sieg war sicher. Direkt danach ging es im zweiten Spiel gegen die Mädels aus Hasborn. Wir erwarteten ein extrem schweres Spiel gegen die größenmäßig deutlich überlegenen Hasborner. Doch wir wollten kämpfen und so viel Gegenwehr wie möglich leisten. Dies gelang sehr gut und über ein 4:2 und 4:4 konnten wir auf 10:5 wegziehen. Hasborn reagierte mit der Auszeit - Ohne Erfolg. Die Mädels spielten klasse und gewannen den ersten Satz mit 25:13. Im zweiten Satz kam Hasborn dann besser ins Spiel und ging relativ schnell relativ deutlich in Führung. Das brachte unsere Mädels leider etwas aus dem Konzept und machte sie nervös und wir verloren den Satz ebenso deutlich wie wir den ersten gewannen. Es ging also in den entscheidenden dritten Satz. Doch unser Team konnte die Köpfe nicht mehr hochbekommen, die Moral war zu viel geschwächt. Wir verloren den letzten Satz des Tages deutlich mit 4:15. Trotzdem war es ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft, das seine Wende bekam als Hasborn sich etwas absetzen konnte." |
Archiv
Mai 2022
|